23. August 2019 | 16:34 Uhr

amazonas © NASA

Klima-Katastrophe

Finnischer Premier über Amazonas-Brände: EU muss "sofort handeln"

Rinne: Bedrohung für gesamten Planeten 

Helsinki. Angesichts der Brände im Amazonas hat der finnische Regierungschef Antti Rinne die EU zum Handeln aufgerufen. Die Waldbrände im brasilianischen Regenwald seien eine "Bedrohung für den gesamten Planeten", sagte Rinne am Freitag. "Wir müssen sofort handeln."
 
Vor dem Hintergrund des Klimawandels könne die Welt solche Brände nicht ertragen. Finnland hatte Anfang Juli den EU-Ratsvorsitz übernommen. Dort werde man das Thema besprechen, teilte Rinne mit. Auch mit der EU-Kommission habe er sich in Verbindung gesetzt.
 
"Wir müssen herausfinden, ob es etwas gibt, das die Europäer Brasilien anbieten können, um zukünftig solche Brände zu verhindern", sagte Rinne weiter. Er sei "zutiefst besorgt" über die Haltung, die Brasilien in Bezug auf seine eigenen Wälder angenommen habe. Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hatte sich am Donnerstag Ratschläge aus dem Ausland verbeten und von einer kolonialistischen Denkweise gesprochen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Im Südosten des Landes halten sich noch örtlich zähe Restwolken, die nach und nach auflockern. Sonst ist es verbreitet sonnig, allerdings bilden sich auch einige Quellwolken, die den Sonnenschein abschatten. Am Abend fallen die Wolken wieder in sich zusammen. Die Schauerneigung bleibt selbst im Bergland gering. Der Wind weht schwach bis mäßig, vom Weinviertel bis in die Südsteiermark stellenweise auch lebhaft, aus nördlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 19 und 27 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft, abgesehen von regional durchziehenden Schleierwolken, überwiegend sternenklar. Der anfangs noch mäßige Wind aus Nord bis Ost flaut ab und in Folge geht es windschwach durch die Nacht. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter