18. August 2016 | 10:45 Uhr

wildfire51.jpg © Reuters
wf697.jpg © Reuters
wf956.jpg © Reuters

USA

Feuer-Walze verwüstet Teile Kaliforniens

Behörden sehen die "öffentliche Sicherheit" in Gefahr.

Trotz des Einsatzes von mehr als 1.300 Feuerwehrleuten hat sich ein riesiger Waldbrand im Süden Kaliforniens weiter ausgebreitet. Das Feuer in der Nähe der Stadt Phelan sei "sehr gefährlich" für die Bevölkerung "und auch für die Feuerwehrleute", sagte die Sprecherin der Brandschutzzentrale, Lynne Tolmachoff, am Mittwoch (Ortszeit).

Evakuierungen

Mehr als 82.000 Menschen wurden zum Verlassen ihrer Wohnungen aufgefordert: Mehr als 10.000 Hektar Land wurden von den Flammen verwüstet.

Viele Bewohner wollten trotz der Gefahr in ihren Häusern bleiben, sagte Chon Bribiescas von der Forstschutzbehörde. "Wir können die Menschen nicht zwingen, ihre Häuser zu verlassen", fügte sie hinzu. "Das bedeutet aber auch, dass die Feuerwehrleute in die Evakuierungsgebiete zurückkehren müssen, statt den Brand zu bekämpfen."

Gefährliche Feuer

Fernsehbilder verdeutlichten die dramatische Lage in der Nähe von Phelan, wo sich über den Brandflächen Tornado-ähnliche Windhosen bildeten. Es bestehe eine "unmittelbare Gefahr für die öffentliche Sicherheit" und für den Bahnverkehr in den Bereichen Cajon-Pass, Lytle Creek, Wrightwood, Oak Hills und Umgebung, warnte die Behörden-Website Inciweb.

Rekord-Dürre

Der Brand rund hundert Kilometer östlich von Los Angeles war Dienstagfrüh ausgebrochen und hatte sich in rasender Geschwindigkeit durch die ausgedörrten Hügel des Bezirks San Bernardino gefressen. Bis Mittwoch waren gerade mal vier Prozent des Feuers unter Kontrolle. Kalifornien leidet seit fünf Jahren unter einer Rekord-Dürre. Bäume und Büsche sind ausgedörrt und gehen beim kleinsten Funken in Flammen auf.

fire741.jpg © AFP
Waldbrand bei Wrightwood in Kalifornien; Foto: AFP

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Nebel und Sonne 6/15°

Bis zum Abend überwiegt meist der Sonnenschein. Lediglich von Osttirol bis nach Unterkärnten sowie im nördlichen Donauraum hält sich teils zäher Nebel- oder Hochnebel. Ab dem Nachmittag sind aber auch hier zeitweise sonnige Auflockerungen möglich. Der Wind weht schwach aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen, je nach Nebel oder Sonnenschein, 11 bis 19 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bilden sich vor allem in den Niederungen, aber auch in einigen Tälern häufig Nebel oder Hochnebelfelder. Der Wind weht schwach aus Südost bis Südwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 2 und 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter