28. Juli 2023 | 10:04 Uhr

Ciovo © Twitter

Waldbrände außer Kontrolle

Feuer-Inferno auf kroatischer Urlaubsinsel

Einen Tag nach dem Ausbruch eines Waldbrandes in der Nähe der bei Touristen beliebten kroatischen Küstenstadt Dubrovnik haben Feuerwehrleute am Donnerstag gegen einen weiteren Brand angekämpft.  

Der starke Wind behindere die Löscharbeiten auf der Insel Ciovo nahe der Küstenstadt Split, teilte ein nationaler Feuerwehrverband mit. Häuser seien bisher jedoch noch nicht von den Flammen bedroht.

Die rund 150 Feuerwehrleute würden von sechs Löschflugzeugen darin unterstützt, das Feuer unter Kontrolle zu bringen, hieß es in der Erklärung weiter. Örtliche Medien veröffentlichten Fotos von dichtem Rauch, der bis ins rund 15 Kilometer südlich der Insel gelegene Split drang.

  

Ein Anfang der Woche ausgebrochenes Feuer nahe Dubrovnik war bis auf etwa zwölf Kilometer an die historische Innenstadt herangekommen, konnte am Mittwoch aber unter Kontrolle gebracht werden. Die Altstadt von Dubrovnik zählt zum Weltkulturerbe der Unesco. Sie zieht jährlich bis zu einer Million Besucher an, ebenso wie die rund 1000 Inseln der kroatischen Adria-Küste.

Die hohen Temperaturen und der starke Wind haben in mehreren Anrainerstaaten des Mittelmeers massive Waldbrände befördert, unter anderem in Griechenland, auf Sizilien und in Algerien. Auch auf der französischen Insel Korsika und in Portugal kam es zu Waldbränden.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Kräftige Schauer, 16/24°

In den westlichen Landesteilen regnet es aus dichten Wolken bis zum Abend anhaltend. Mitunter mischen sich hier auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Überall sonst lässt der Niederschlag hingegen im Laufe des Nachmittags nach und die Wolkendecke lockert auf. Damit scheint die Sonne vor allem in der Osthälfte noch länger. Lediglich vereinzelt können dann noch kurze Schauer durchziehen. Der Wind aus West bis Nord weht schwach bis mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag breiten sich dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg bis zum Morgen auf alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei im Westen sowie generell am Alpenhauptkamm. Vor allem im Süden und Südosten muss dabei auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Im Laufe der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter