06. August 2017 | 22:06 Uhr

Spanien Waldbrände © AFP PHOTO / MIGUEL RIOPA

Waldbrände in Südeuropa

Ferien-Paradiese stehen in Flammen

Wegen Hitze lodern Hunderte Waldbrände. Auch in der neuen Woche keine Entspannung.

Gefährliche Hitze in unseren liebsten Urlaubsländern: 3,2 Millionen Österreicher wollen heuer an den Strand fahren. Die meisten von ihnen sind jetzt an den Küsten von Griechenland, Kroatien, Italien und Spanien.

Gefahr: Extrem-Hitze von mehr als 40 Grad. Und: Von Portugal bis Griechenland lodern Waldbrände. Bis in die Vororte Athens haben sich die von der Hitze angefachten Feuer gefressen.

Hitzealarm

In den vergangenen Tagen sind über 200 neue Brände ausgebrochen. Im Nordwesten Portugals kämpften am Sonntag 70 Feuerwehrleute gegen ein neues Großfeuer. In 13 Regionen gilt hier die zweithöchste Hitze-Alarmstufe. In Spanien riefen die Behörden bei Temperaturen von zuletzt bis zu 42 Grad in 16 Regionen Hitzealarm aus. Hoch „Luzifer“ hat die Region fest im Griff.

Albaniens Innenministerium verlangte wegen der vielen Brände, den Ausnahmezustand auszurufen. Nach einem Hilferuf an das Nachbarland schickte Griechenland zwei Löschflugzeuge. Auch auf Frankreichs Mittelmeer-Insel Korsika brannte es.

Keine Entwarnung

Italien rief vor dem Wochenende für Städte im ganzen Land die höchste Hitze-Warnstufe aus, darunter Rom, Venedig, Neapel und Florenz. Die dortige weltberühmte Galerie der Uffizien musste geschlossen werden, da die Klimaanlage ausfiel. Entwarnung ist nicht in Sicht: Die Hitzewelle geht in dieser Woche weiter.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im S und W sonnig, sonst trüb, 5/14°

Heute Nachmittag bleibt es an der Alpennordseite dicht bewölkt mit ein paar Regentropfen sowie Schneeflocken oberhalb 1200 bis 1400m. Bis zum Abend klingen auch letzte Niederschläge ab. Überall sonst ist es veränderlich bewölkt, im Süden und Südosten auch länger sonnig. Der Wind weht vor allem am Alpenostrand, in den Föhntälern und in höheren Lagen an der Alpensüdseite, teils kräftig aus Nord. Nachmittagstemperaturen 9 bis 17 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft zumeist gering bewölkt und niederschlagsfrei, erst gegen Morgen ziehen von Südosten her wieder dichtere Wolken auf. Der Nordwind bleibt entlang des Ostalpenrandes lebhaft bis kräftig. Tiefsttemperaturen minus 2 Grad inneralpin bis plus 6 Grad im Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter