26. Juli 2019 | 11:18 Uhr

bodensee.jpg © APA (Symbolbild)

Verunreinigung

Fäkalien im Bodensee: 100 Schwimmer erkrankt

Das Abwasser kam ungefiltert aus einer Klinik in den See.

Fäkalien-Alarm am Bodensee. Auf der deutschen Seite des Sees sind in den letzten drei Tagen rund 100 Schwimmer erkrankt. Mehrere Strände mussten gesperrt werden.
 
Ursache ist die Panne in einem Klärwerk bei Friedrichshafen. Normalerweise das Abwasser des Häfler Klinikums direkt ins Klärwerk, wo Keime und Fäkalien herausgefiltert werden. Hier ist nun aber ein Rückhaltebecken übergelaufen, das Abwasser des Spitals gelangte somit direkt in den Bodensee.
 
Wie der „Südkurier“ berichtet, blieb das Ganze wohl mindestens drei Tage unbemerkt. Im Mündungsbereich des Buchenbachs wurden erhöhte E-Coli- und Enterokokken-Werte nachgewiesen wurden. Bis Montag gilt nun ein badeverbot.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Zunehmend sonnig, im O anfangs noch Schneeschauer -5/+2°

Die Wolken im Nordosten ziehen ab, damit scheint fast überall in Österreich am Nachmittag die Sonne. Allerdings ziehen im Westen bald schon wieder die nächsten Wolken auf. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nord bis Südost betragen die Tageshöchsttemperaturen minus 7 bis plus 3 Grad. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen im Westen und Nordwesten die Wolken und allmählich setzt Schneefall ein, der zum Teil auch schon in Regen übergehen kann. Damit besteht stellenweise die Gefahr von Glatteis durch gefrierenden Regen. Die Schneefallgrenze steigt im Westen auf 1000 bis 1400m Seehöhe an. Im übrigen Österreich bleibt es trocken und zunächst gering bewölkt. Zum Morgen hin werden die Wolken auch hier dichter. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite auch lebhaft, aus Ost bis Südwest. Es kühlt auf minus 11 bis plus 2 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter