27. August 2014 | 12:46 Uhr

europa.jpg © Severe Weather Europe via Facebook

Frost-Sommer

In ganz Europa ist es zu kalt

Um rund 6 Grad ist es derzeit zu kalt. Ganz Europa jammert in diesem Sommer.

Auch Us-amerikanische Meteorologen machen sich offenbar Sorgen um den Sommer auf dem alten Kontinent. Anhand einer Temperaturkarte haben sie die Durchschnittswerte der letzten sieben Tagen in Europa errechnet und sind zum Schluss gekommen: Es ist viel zu kalt! Mit Ausnahme von Griechenland, dem äußersten Süden Italiens und einigen dünn besiedelten Regionen in Skandinavien weisen alle Länder unterdurchschnittliche Temperaturen auf. In der Karte sind diese blau (etwa ein bis 3 Grad zu kühl) oder grün (vier bis sechs Grad zu kalt) dargestellt. Beide Zonen treffen leider auch auf Österreich zu.

Die Mittagstemperaturen vom 27. August 2014:

  • Madrid: 28 Grad
  • Palma de Mallorca: 29 Grad
  • Lissabon: 23 Grad
  • Nizza: 25 Grad
  • Paris: 18 Grad
  • London: 18 Grad
  • Dublin: 14 Grad
  • Stockholm: 18 Grad
  • Oslo: 17 Grad
  • Helsinki: 18 Grad
  • Amsterdam: 18 Grad
  • Brüssel: 15 Grad
  • Berlin: 19 Grad
  • München: 14 Grad
  • Zürich: 17 Grad
  • Warschau: 17 Grad
  • Prag: 14 Grad
  • Budapest: 23 Grad
  • Wien: 19 Grad
  • Venedig: 22 Grad
  • Rom: 28 Grad
  • Athen: 30 Grad

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Wechselhaft, Schauer, 4/15°

Generell geht es unbeständig weiter und es wechseln Sonne und Wolken einander ab. Mehr und mehr breiten sich auch einige Regenschauer aus, vereinzelt können auch gewittrige Schauer eingelagert sein. Die wenigsten Schauer gibt es in Osttirol. In Tirol und Vorarlberg ziehen ausgedehnte Wolken durch und es regnet zeitweise, die Sonne kommt hier kaum hervor. Der Wind legt zu und weht dann meist mäßig aus Nordwest bis Nord. Nachmittagstemperaturen 12 bis 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht breiten sich von Westen her Wolken aus und bedecken bist zum Morgen die gesamte Nordhälfte Österreichs. Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich muss dabei auch mit etwas Regen gerechnet werden. In der Südhälfte hingegen bleibt es trocken, anfangs oft auch nur gering bewölkt und erst nach und nach ziehen ein paar harmlose hohe Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 1 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter