20. April 2016 | 12:28 Uhr

ecu4.jpg © USGS

Stärke 6,2

Erneut schweres Beben vor der Küste Ecuadors

Epizentrum lag in einer Tiefe von 10 Kilometern.

Vor der Küste Ecuadors hat sich erneut ein schweres Erdbeben ereignet. Es habe eine Stärke von 6,2 erreicht, teilte das Tsunami-Warnzentrum für den Pazifik am Mittwoch mit.

Über Schäden und mögliche Opfer lagen zunächst keine Informationen vor. Das Zentrum lag 70 Kilometer westlich von Esmeraldas in einer Tiefe von zehn Kilometern.

Erst am Samstag war die Pazifikküste des Landes von Erdstößen der Stärke 7,8 erschüttert worden. Es war das schwerste Erdbeben in Ecuador seit 25 Jahren und betraf vor allem die Küstenregionen mit der Hafenmetropole Guayaquil sowie den Touristen-Stränden, vor allem Pedernales. Mehr als 500 Menschen kamen ums Leben. Über 300 Nachbeben wurden registriert.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Viel Sonnenschein, -2/+5°

Entlang der Alpennordseite halten sich im Bergland zunächst noch stärkere Wolkenfelder, am Alpenostrand fallen vormittags noch letzte Schneeflocken. Sonst scheint immer öfter und länger die Sonne. Der Wind weht im Osten noch mäßig, in exponierten Lagen teils auffrischend aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen meist 1 bis 8 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist der Himmel oft sternenklar. In Tälern und Becken kann sich nach Mitternacht aber stellenweise wieder Nebel bilden. Der Wind weht nur schwach. Es wird verbreitet frostig, Tiefsttemperaturen minus 7 bis minus 2 Grad, in schneebedeckten Tälern auch um oder unter minus 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter