27. September 2015 | 12:49 Uhr

206.072.638.jpg

An australischem Strand

Erdloch verschluckte mehrere Fahrzeuge

Ein Auto samt Wohnwagen, ein Wohnmobil und Zelte sind versunken.

Ein gut 100 Meter breites Erdloch hat an einem beliebten australischen Strand mehrere Fahrzeuge verschluckt. Die Erde habe sich in der Nacht auf Sonntag langsam mehrere Meter tief zu öffnen begonnen, berichtete der Sender ABC. Ein Auto samt Wohnwagen, ein Wohnmobil und Zelte seien versunken.

Mehr als 140 Menschen hätten den betroffenen Campinglatz im Bundesstaat Queensland verlassen müssen, teilte die Polizei mit. Verletzte gab es nicht. Eine Frau hatte schreiend und an Türen klopfend andere Camper gewarnt, meldete ABC. In den vergangenen Wochen soll es in der Region mehrere leichte Erdbeben gegeben haben. Möglicherweise seien sie der Auslöser für den Erdrutsch, wurde vermutet. 2011 soll es bereits ein ähnliches Loch an der Stelle gegeben haben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Im Bergland teils regnerisch, sonst freundlicher. 6/14°

Tagsüber dominieren weiterhin oft dichte Wolken und zeitweiser Regen das Wettergeschehen. Besonders entlang der Alpen sowie im Westen und Südwesten kommt es im Tagesverlauf immer häufiger zu Regenschauern. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1200 und 1700m Seehöhe. Im Norden und Osten hingegen kommt tagsüber nach und nach die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Südost. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht nimmt der Störungseinfluss in Österreich langsam ab. Nur im Süden und teils auch im Westen gibt es stärkere Bewölkung und örtlich kann es noch regnen. Es weht schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 2 und 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter