04. Dezember 2017 | 11:13 Uhr

erdbeben.jpg © Symbolbild/GettyImages

Italien

Erdbeben von 4.2 im Raum von Amatrice

Der Erdstoß war auch in der italienischen Hauptstadt Rom zu spüren.

Ein Erdstoß mit der Stärke 4.2 ist in der Nacht auf Montag unweit der mittelitalienischen Kleinstadt Amatrice registriert worden. Das Epizentrum lag drei Kilometer von der Stadt entfernt, die bereits bei einem Erdbeben am 24. August 2016 zerstört worden war, berichtete das italienische Institut für Geologie und Vulkanologie.
 
Das Erdbeben wurde auch im Norden Roms gespürt. Keine Sachschäden wurden gemeldet, versicherte der Bürgermeister von Amatrice, Sergio Pirozzi. Bei dem Erdbeben im August 2016 waren 300 Tote gemeldet worden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Sonnig, teils auch Nebel, 1/11°

Der Tag startet im nördlichen Alpenvorland, aber auch im Süden sowie in einigen inneralpinen Tälern mit teils dichten Nebel- und Hochnebelfeldern. Regional erweisen sich die Nebelfelder als recht beständig und lösen sich nur sehr langsam auf. Abseits der Nebelfelder geht es sehr sonnig, unter nahezu wolkenlosem Himmel durch den Tag. Der Wind weht im Nordosten mäßig bis lebhaft aus Ost bis Süd, sonst weht nur schwacher Wind. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 5 und plus 6 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 8 und 16 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein.
mehr Österreich-Wetter