10. April 2018 | 07:29 Uhr

Japan, Seismograph © Reuters

Stärke 4,7

Erdbeben erschüttert Mittelitalien

Von Angst unter der Bevölkerung und von Schäden ist die Rede. Probleme mit regionaler Bahnlinie in der Region Marche.

Ein Erdstoß mit Stärke 4,7 hat Dienstagfrüh in Mittelitalien Angst ausgelöst. Das Erdbeben ereignete sich um 5.11 Uhr mit Epizentrum in der Provinz Macerata in der Region Marche (Marken), die bereits von schweren Erschütterungen im Herbst 2016 heimgesucht worden war. Das Erdbeben löste Angst unter der Bevölkerung aus, berichteten italienische Medien.
 
Zehn Nachbeben wurden zehn Minuten nach dem ersten Erdstoß gemeldet. Es gab weder Todesopfer noch Verletzte, berichtete der Zivilschutz. In der Ortschaft Pieve Torina gab es jedoch erhebliche Sachschäden. Die Schulen wurden geschlossen. Für Überprüfungen wurde die regionale Bahnlinie Civitanova-Macerata gesperrt.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Trüb und zeitweise Regen, in höheren Lagen auch Schnee. 3°/7°

Heute, Samstagnachmittag bleibt es verbreitet trüb und regnerisch, im Gebirge fällt Schnee. Die Schneefallgrenze liegt vom Flachgau ostwärts zwischen 500m und 800m, westlich davon zwischen 800m und 1400m. Der Wind weht in der Nordhälfte Österreichs oft mäßig, sonst schwach, aus Nordwest bis Südost. Nachmittagstemperaturen 4 bis 9 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Sonntag verläuft in ganz Österreich unter dichten Wolken, vor allem im Süden und Westen Österreichs regnet und schneit es. Die Schneefallgrenzen liegen dabei zwischen 500 und 1200m. Auch den Nordosten erreichen ein paar Schneeregenschauer, dabei kann es vorübergehend ein paar Schneeflocken bis in die Niederungen geben, hier jedoch meist ohne Belagsbildung. Der Wind weht meist nur schwach aus Nord bis Ost. Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und plus 4 Grad.
mehr Österreich-Wetter