09. Juni 2015 | 07:50 Uhr

athen20.jpg © AFP

Griechenland

Erdbeben erschüttert Athen

Sträke des Bebens unter dem Meeresboden bei Malesina bei 5,3.

Griechenland ist von einem Erdbeben der Stärke 5,2 erschüttert worden, das deutlich in der Hauptstadt Athen spürbar war. Das Beben habe sich am frühen Dienstagmorgen in der Nähe der Stadt Malesina nördlich von Athen in 83 Kilometern Tiefe ereignet, teilte die US-Erdbebenwarte USGS mit. Es habe mehrere Sekunden gedauert und die Bewohner der Gegend aus dem Schlaf gerissen.

Die griechischen Behörden gaben die Stärke des Bebens mit 5,3 an. Es habe sich unter dem Meeresboden ereignet. Schäden oder Opfer wurden nicht gemeldet.

Griechenland gehört zu den am schwersten von Erdbeben betroffenen Ländern in Europa. Im Jänner 2014 waren durch ein Erdbeben der Stärke 5,8 auf der Ferieninsel Cephalonia tausende Menschen obdachlos geworden.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Am Ostersonntag gibt es in der Westhälfte Österreichs vermehrt dichte Wolken und am späten Nachmittag in Vorarlberg auch Regenschauer. Weiter östlich ist es meist von früh bis spät überwiegend sonnig. Dünne Schleierwolken und vereinzelt Quellwolken am Nachmittag stören kaum und es bleibt trocken. Der föhnige Südwind greift im Westen und Süden teils mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch. Abseits weht der Wind schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 16 bis 25 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf den Ostermontag bleibt es in der Osthälfte Österreichs meist gering bewölkt und trocken. In der Westhälfte ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder aus dem Südwesten auf, die außerdem vor allem an der Alpennordseite zwischen dem Bregenzerwald und dem Salzkammergut einzelne Regenschauer mit sich bringen. Der Wind weht schwach bis mäßig, mit einsetzendem Regen vorübergehend auch lebhaft, aus Süd bis West. Die Temperaturen sinken auf 3 bis 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter