03. März 2021 | 13:19 Uhr

erdbeben1.jpg © U.S. Geological Survey

Mehrere Nachbeben

Erdbeben der Stärke 6 erschüttert Griechenland

''Das Beben war sehr stark und es hat lang gedauert'', sagte der Regionalgouverneur Kostas Agorastos im Staatsfernsehen. 

Athen. Ein starkes Erdbeben hat am Mittwoch den gesamten Norden Griechenlands erschüttert. Tausende Einwohner rannten auf die Straßen, wie das Staatsfernsehen (ERT) und Nachrichtenportale der betroffenen Regionen berichteten. Das Beben hat nach Angaben des geodynamischen Instituts von Athen eine Stärke von 6. Das Zentrum des Bebens lag etwa zehn Kilometer unter der Erdoberfläche in der Region der Kleinstadt Tyrnavos. Der Erdstoß war auf dem gesamten Festland Griechenlands zu spüren.

"Das Beben war sehr stark"

Polizei und Feuerwehr sowie die Lokalbehörden suchten nach Schäden oder Verletzten, berichtete das Staatsfernsehen. "Das Beben war sehr stark und es hat lang gedauert", sagte der Regionalgouverneur Kostas Agorastos im Staatsfernsehen. Angaben über Verletzte gebe es zunächst nicht, fügte er hinzu. Die Bevölkerung in der Stadt Larissa nahe des Bebens wurde aufgefordert, in den folgenden zwei Stunden die Häuser nicht zu betreten, weil dem ersten Beben bereits zwei starke Nachbeben der Stärke 5 gefolgt sind.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Bewölkt, im W, später auch im S Regen, -3/4°

Von ein paar Auflockerungen im Osten und Südosten abgesehen ist der Himmel oft grau in grau und vor allem vom nördlichen Vorarlberg bis ins nördliche Waldviertel ist zeitweise mit Niederschlagen zu rechnen. Anfangs handelt es sich oft noch um Schneefall, der rasch in Regen übergeht. Dabei besteht stellenweise Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen. Am Nachmittag setzen dann im Südwesten Niederschläge ein. Die Schneefallgrenze steigt auf 800 bis 1400m Seehöhe an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite zum Teil lebhaft bis kräftig, aus Südost bis West. Am frühen Morgen umspannen die Temperaturen minus 11 bis plus 2 Grad, am Nachmittag minus 1 bis plus 8 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter