17. Dezember 2020 | 17:25 Uhr

Erdbeben © Symbolbild / Getty Images

Deutlich spürbar

Erdbeben der Stärke 4,3 erschütterte Mailand

Die Feuerwehr wurde von Anrufen besorgter Bürger überflutet.

Rom/Mailand. Ein Erdbeben der Stärke 3.8 bis 4.3 auf der Richterskala hat am Donnerstag um 16.59 Uhr Mailand erschüttert. Dies berichtete das nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV).

Der Erdstoß wurde klar von der Bevölkerung wahrgenommen, berichteten italienische Medien. Weder Schäden noch Verletzte wurden gemeldet. Die Feuerwehr wurde von Anrufen besorgter Bürger überflutet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Recht sonnig, im Osten oft trüb. -3/4°

Vor allem in der Westhälfte setzt sich großteils sonniges Wetter durch, Restwolken lösen sich nach und nach auf. Im Osten hingegen halten sich einige tiefe, hochnebelartige Wolken, die aber ebenfalls allmählich auflockern. Der Wind weht schwach aus Ost bis Süd. Nachmittagstemperaturen 0 bis 5 Grad. Heute Nacht: In der Nacht setzt sich das ruhige und niederschlagsfreie Wetter fort. Teils zeigt sich der Himmel sternenklar, in den Niederungen bildet sich aber oft Nebel oder Hochnebel, besonders im östlichen Flachland, den Tälern und Becken um Süden und vom Donauraum bis zum Bodenseeraum. Der Wind weht schwach, im Donauraum mäßig aus Ost bis Süd. Tiefstwerte minus 10 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter