03. März 2023 | 12:00 Uhr

Lawine © getty

Heliskiing-Gruppe betroffen

Drei Deutsche sterben bei Lawinenabgang in Kanada

Bei einem Lawinenabgang in den kanadischen Rocky Mountains sind drei Skifahrer getötet worden.  

Die Lawine traf eine zehnköpfige Heliskiing-Gruppe, die aus dem kanadischen Guide und neun Ausländern bestand. Die Todesopfer stammen allesamt aus Bayern, zwei Männer aus der niederbayerischen Gemeinde Eging und um einen Mann aus München, wie der Bürgermeister von Eging, Walter Bauer, am Freitag bestätigte. Vier weitere Skifahrer wurden verletzt, zum Teil schwer.

   Der Unfall ereignete sich nach Polizeiangaben am Mittwoch in der kanadischen Provinz British Columbia, etwa 500 Kilometer nordöstlich von Vancouver. Zu den Nationalitäten der anderen Gruppenmitglieder machte die Polizei keine konkreten Angaben.

   Beim Heliskiing werden Wintersportler mit dem Hubschrauber auf einen Gipfel befördert. Von dort erfolgt dann die Abfahrt durch unberührten tiefen Pulverschnee. Es sei bereits das sechste tödliche Lawinenunglück in der Provinz seit dem Saisonstart im November, berichtete die Nachrichtenagentur Canadian Press.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Vormittag verläuft in ganz Österreich weitgehend trocken. Lediglich Im Westen und Südwesten ziehen erste Wolkenfelder mit bereits Schauern und Gewittern durch, im Norden und Osten scheint die Sonne weitgehend ungestört. Ab Mittag kommen aber ausgehend vom Bergland mehr und mehr Quellwolken hinzu und es gibt verbreitet zum Teil kräftige Regenschauer und Gewitter. Am geringsten ist die Schauerneigung ganz im Norden. Der Wind weht abgesehen von teils kräftigen Böen in Gewitternähe vor allem am Alpenostrand schwach bis mäßig aus Südost bis West. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter