27. März 2017 | 22:07 Uhr

greatbluehole.jpg © Getty

Im Atlantik

Dieses Loch birgt ein 10.000 Jahre altes Geheimnis

80 Kilometer vor der Küste befindet sich das Great Blue Hole.

Das Great Blue Hole ist eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Belize. Es liegt im so genannten karibischen Lighthouse Reef, etwa 80 Kilometer von Belize City entfernt. Aus der Luft wirkt das Great Blue Hole dabei besonders imposant. Bei einem ersten Blick auf das 300 Meter breite Loch lässt die wahre Attraktion jedoch noch nicht erahnen – in etwa 40 Metern Tiefe befindet sich hier nämlich ein unterirdisches Höhlensystem.

Dieses beeindruckt durch Stalaktiten mit bis zu acht Meter Länge und einer imposanten Galerie in der Felswand. Nicht umsonst gehört das Great Blue Hole inzwischen schon zu den 10 weltweit besten Tauchgebieten

Was die meisten Taucher allerdings nicht wissen: Vor rund 10.000  Jahren lag der Boden des Lochs noch über dem Meeresspiegel. Das Great Blue Hole ist nämlich eine so genannte Doline – also eine Sinkhöhle – die am Ende der letzten Eiszeit entstand. Damals war der Meeresspiegel noch viel höher, die Höhle lag damit am Land und wurde erst im Zuge der Erwärmung geflutet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Schaueranfällig, im O meist sonnig, 18/25°

Vor allem über den Alpengipfeln sowie im Süden und Südosten gehen bis zum Abend mit einigen dichteren Wolken noch Regenschauer nieder. In Kärnten und in der Südoststeiermark mischen sich außerdem Gewitter in den Niederschlag. Weiter im Norden und Osten lassen hingegen letzte Regenschauer allmählich nach, die Wolken werden immer weniger und die Sonne zeigt sich öfters. Der Wind aus Nordwest bis Nord weht vor allem im Osten und am Alpenostrand zum Teil noch mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 21 und 29 Grad. Am wärmsten ist es im Wiener Becken und im Burgenland. Heute Nacht: Letzte Regenschauer und auch noch letzte Gewitter über dem Bergland sowie im Süden und Südosten klingen in der Nacht auf Montag bald ab und Restwolken lichten sich. Überall sonst geht es allgemein gering bewölkt oder sternenklar durch die Nacht. Der anfangs noch teilweise mäßige Wind aus West bis Nord lässt bereits während der Abendstunden nach und weht schließlich nur noch schwach bei Temperaturen zwischen 11 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter