12. Dezember 2014 | 10:37 Uhr

brucke.jpg © twitter.com/Daniel Gennaoui

Fotos vom Nordsee-Orkan

Diese Brücke schützt vor Sturmwellen

Orkantief "Alexandra" wütete vor Großbritannien, Deutschland und Norwegen.

In Norwegen sind Brücken so gebaut, dass sie den gewaltigen Sturmfluten locker standhalten, das müssen sie derzeit auch: Im Westen und Nordwesten Europas (Von Nordspanien bis Norwegen) wütet Orkantief "Alexandra". 15 Meter hoch türmten sich die Wellen an der Nordsee, auf dem Brocken (Deutschland) wurden Windspitzen von 120 km/h gemessen. Auf mehreren Inseln im Westen von Schottland waren am Mittwoch mehr als 17.000 Haushalte ohne Strom, nachdem Blitzeinschläge Leitungen unterbrochen hatten.

Diashow: Sturmfluten am Atlantik

uk2.jpg
Monsterwellen an der britischen Küste
uk3.jpg
So stürmt der Atlantik
uk.jpg
Bis zu 15 Meter hohe Wassermassen
uk4.jpg
Orkan-Tief Alexandra
spanien.jpg
Wellen auch vor der spanischen Küste

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Unter Störungseinfluss bleibt das Wetter im Ostalpenraum sehr unbeständig. Ganz im Westen sowie in Teilendes Südostens scheint noch vermehrt die Sonne und dort setzt erst ab Mittag das unbeständige Schauerwetter mit vielen Wolken und einzelnen Gewittern ein. Im Rest des ziehen bereits dichte Wolken und Regenschauer bei nur zeitweiligem Sonnenschein, vorüber. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter