25. April 2020 | 23:38 Uhr

Sommer See Urlaub Baden © Symbolbild/Getty Images

Prognose für nächsten Monate

Das sagen die Wetter-Experten: So wird der Sommer 2020

Aufgrund der Coronakrise gaben die "Wetterschmöcker" dies per Videobotschaft bekannt.

Die Coronakrise hält die Innerschwyzer "Wetterschmöcker" nicht davon ab, ihre traditionelle Wetterprognose zu machen. In einer Videobotschaft verkündeten sie am Samstag ihre Einschätzungen. In ihrer 76. Prognose waren sich die sechs Wetterpropheten mehrheitlich einig, dass der Sommer heiß und der Herbst angenehm wird.

Die "Wetterschmöcker" geben an bei ihren halbjährlichen Generalversammlungen jeweils ihre Prognose für die kommenden Monate bekannt. Wer das Wetter am besten vorhersagt, erhält eine Auszeichnung. Zuletzt die treffendste Prognose abgegeben hatte der Schwyzer Alois Holdener alias "Tannzapfen". Er beobachtet für seine Vorhersagen den Wald sowie insbesondere Tannenzapfen.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Unbeständig, im S Regen. 5°/15°

In einer südwestlichen Strömung stauen sich an der Alpensüdseite stärkere Wolken, die Sonne zeigt sich hier eher selten. Vor allem am Nachmittag gehen von Osttirol bis ins Südburgenland örtlich auch Regenschauer nieder. An der Alpennordseite gibt es vor allem von Vorarlberg bis Oberösterreich einzelne Regenschauer. Abseits der Schauer zeigt sich die Sonne aber öfters. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest. Tageshöchsttemperaturen 12 bis 19 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen im Südosten und im Burgenland sowie in Vorarlberg ein paar Regenschauer durch, sonst bleibt es meist trocken. In den Niederungen und in den Tälern bilden sich aber vermehrt Nebel und Hochnebelfelder aus. Der Wind weht schwach, im Osten auch noch mäßig aus Südost bis Süd. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 3 und 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter