25. April 2020 | 23:38 Uhr

Sommer See Urlaub Baden © Symbolbild/Getty Images

Prognose für nächsten Monate

Das sagen die Wetter-Experten: So wird der Sommer 2020

Aufgrund der Coronakrise gaben die "Wetterschmöcker" dies per Videobotschaft bekannt.

Die Coronakrise hält die Innerschwyzer "Wetterschmöcker" nicht davon ab, ihre traditionelle Wetterprognose zu machen. In einer Videobotschaft verkündeten sie am Samstag ihre Einschätzungen. In ihrer 76. Prognose waren sich die sechs Wetterpropheten mehrheitlich einig, dass der Sommer heiß und der Herbst angenehm wird.

Die "Wetterschmöcker" geben an bei ihren halbjährlichen Generalversammlungen jeweils ihre Prognose für die kommenden Monate bekannt. Wer das Wetter am besten vorhersagt, erhält eine Auszeichnung. Zuletzt die treffendste Prognose abgegeben hatte der Schwyzer Alois Holdener alias "Tannzapfen". Er beobachtet für seine Vorhersagen den Wald sowie insbesondere Tannenzapfen.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Mix aus Sonne und Wolken mit Regen, 5/12°

Mit Störungseinfluss von Südwesten her verdichten sich die Wolken in der Westhälfte Österreichs immer mehr und im Tagesverlauf setzt hier Regen ein. Weiter im Osten bringt eine schwache Störungszone zunächst einige durchziehende Wolkenfelder, es lockert aber immer öfter auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis West. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen die Wolken. Im Westen und Südwesten regnet es immer wieder und spätestens zum Morgen hin beginnt es auch in den übrigen Landesteilen zu regnen. Der Wind weht meist nur schwach, lediglich im Bereich der Hohen Tauern sowie im Südosten lebt der Wind stellenweise aus südlichen Richtungen auf. Tiefsttemperaturen meist 1 bis 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter