26. August 2014 | 14:38 Uhr © APA/EPA/VILHELM GUNNARSSON / FRETABLADID Flugverbot möglich Bricht Island-Vulkan doch noch aus? Immer wieder bebt die Erde. Ein Ausbruch von Bardabunga könnte den Flugverkehr massiv beeinträchtigen. Am isländischen Vulkan Bardarbunga gibt es keine Anzeichen für einen Rückgang der seismischen Aktivitäten. In der Nacht auf Dienstag wurde wieder ein Beben der Stärke 5,7 gemessen. Die meisten Aktivitäten beobachte man jetzt am Rande des Vulkangletschers Vatnajökull, teilte das meteorologische Institut mit. Diashow: Vulkan Bardabunga ist ausgebrochen Das ist Bardabunga, Foto aus 1996 © APA/Flickr Straßen wurden geschlossen © APA/EPA/VILHELM GUNNARSSON / FRETABLADID Drohen jetzt wieder Flugausfälle wie 2010? © TZ Oesterreich FALLY Gerhard Das ist Bardabunga, Foto aus 1996 © APA/Oddur Sigursson Seit Tagen kommt man nicht mehr in die Gegend © APA/EPA/VILHELM GUNNARSSON / FRETABLADID Das ist Bardabunga, Foto aus 1996 © APA/Oddur Sigursson Vattnajokull-Gletscher in der Nähe © APA/EPA/VILHELM GUNNARSSON / FRETABLADID So sieht es rund um den Vulkan aus © Getty Images So sieht es rund um den Vulkan aus © Getty Images So sieht es rund um den Vulkan aus © Getty Images So sieht es rund um den Vulkan aus © Getty Images So sieht es rund um den Vulkan aus © Getty Images Der Eruptionsgraben mit dem magmatischen Gestein bewege sich weiter nordwärts und seine Spitze befinde sich inzwischen schon zehn Kilometer außerhalb des Gletschers. Die Behörden sind weiter in Alarmbereitschaft. Bei einem Vulkanausbruch wäre wohl auch der Luftverkehr betroffen. 2010 legte die Aschewolke des Gletschervulkans Eyjafjallajökull den Flugverkehr in weiten Teilen Europas lahm.