02. März 2015 | 10:54 Uhr

kapstadt.jpg © APA

Südafrika

Brände bedrohen Küstenstraße in Kapstadt

Die Feuerwehr muss gegen hunderte schwere Brände kämpfen.

 Zahlreiche Brände haben im südafrikanischen Kapstadt schwere Schäden angerichtet und Tausende Hektar Vegetation zerstört. Hunderte Feuerwehrleute waren seit Sonntag im Einsatz, um die Feuerherde zu bekämpfen. Von starkem Wind angefacht hatten sich die Flammen über Nacht auf bewaldete Hügel am Rande der Metropole ausgebreitet, wie lokale Medien am Montag berichteten.

Betroffen war vor allem der Aussichtspunkt Chapman's Peak im Süden der Stadt. Dort wurde nach Angaben des Fernsehsenders eNCA auch eine Luxus-Lodge von den Flammen erfasst. Es sei zu einer Explosion gekommen, die zwei Bungalows der Anlage zerstörte, berichtete die Webseite "Times Live" unter Berufung auf die örtliche Katastrophenschutzbehörde. Von den Gästen sei niemand verletzt worden, aber ein Feuerwehrmann habe Verbrennungen erlitten.

Der Chapman's Peak Drive von Hout Bay nach Noordhoek gehört zum Tafelberg-Nationalpark und zählt zu den berühmtesten Küstenstraßen der Welt. Die Strecke wurde ebenso wie mehrere weitere Straßen vorübergehend gesperrt.

Insgesamt hätten über 50 Menschen in der Region Rauchvergiftungen erlitten, hieß es weiter. Über 9.000 Hektar Vegetation seien niedergebrannt, berichtete die Nachrichtenagentur Sapa. Zudem musste ein Seniorenheim evakuiert werden.

Die Feuerwehr war mit 30 Fahrzeugen, Helikoptern und Flugzeugen im Einsatz. Allerdings konnten einige Gebiete, die in Flammen standen, nur zu Fuß erreicht werden. Deshalb könnte es noch bis Dienstag dauern, bis die Brände unter Kontrolle sind. Was das Feuer ausgelöst hat, war am Montagnachmittag noch unklar.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Bewölkt, regnerisch, im SO sonnig, 3/11°

Von Westen her trifft eine Störungszone ein und noch am Vormittag beginnt es an der Alpennordseite und im Norden zu regnen. Hier regnet und schneit es vorübergehend auch kräftig. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 900 und 1400m Seehöhe. Der Regen breitet sich am Nachmittag auch in den Osten aus. Wetterbegünstigt und niederschlagsfrei bleibt es im Süden und Südosten, hier kann sich zunächst auch noch ein wenig die Sonne zeigen. Der Wind weht tagsüber meist mäßig bis lebhaft aus Süd bis West. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter