03. Juni 2016 | 21:47 Uhr

Unbenannt-5.jpg © Instagram

Extreme Unwetter

Blitzeinschlag bei "Rock am Ring" - 51 Verletzte

Das Festival musste wegen extremer Unwetter unterbrochen werden.

Auf dem Gelände des Musikfestivals "Rock am Ring" in der Eifel in Deutschland ist der Blitz eingeschlagen. Mindestens 51 Menschen seien verletzt worden. "15 sind schwer verletzt worden. Zwei davon wurden erfolgreich reanimiert", sagte ein Polizeisprecher am Samstagmorgen.

Unterbrechung
Ein Gewitter hatte sich direkt über das Festivalgelände geschoben. Die Live-Auftritte wurden unterbrochen. Zehntausende Fans mussten zum Auftakt des dreitägigen Musikspektakels zunächst ausharren.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hielt es für möglich, dass es am Wochenende in Rheinland-Pfalz lokal zu extremen Unwettern mit Hagel und Starkregen von mehr als 40 Liter pro Quadratmeter kommen könnte.



Quelle: Youtube/Volksfreund TV


Überflutungen

In Teilen Süddeutschlands führten starke Regenfälle am Freitagabend abermals zu überfluteten Straßen und vollgelaufenen Kellern. In Bayern war der Landkreis Weilheim-Schongau besonders betroffen. In Baden-Württemberg wurden Überschwemmungen aus mehreren Kreisen gemeldet. Von größeren Schäden oder Verletzten war zunächst aber nichts bekannt.
 

 

#rar #rockamring #rockamring2016

Ein von Dominik Altdorf (@daddytouber) gepostetes Foto am

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Oft sonnig, nur örtlich Nebel 5/14°

Meist scheint die Sonne, nur im Südwesten tauchen am Nachmittag immer mehr Wolkenfelder auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den typischen Föhnschneisen lebhaft bis kräftig, aus Südost bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen 11 bis 20 Grad. Heute Nacht: Die Nacht beginnt in den westlichen und südwestlichen Landesteilen bereits dicht bewölkt und es fällt der eine oder andere Regenschauer. In den übrigen Landesteilen sind zunächst nur dünne Schleierwolken unterwegs. Insgesamt nimmt die Bewölkung aber auch hier im Laufe der Nacht zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite sowie im Südosten lebhaft, aus Südost bis West. Es kühlt auf 0 bis 13 Grad ab, wobei es im Südosten am wärmsten bleibt.
mehr Österreich-Wetter