11. März 2018 | 13:25 Uhr

Blitz © Reuters (Symbolbild)

Unwetter in Ruanda

Blitz traf Kirche: 16 Tote

140 Menschen mussten in Krankenhäuser gebracht werden.

Bei einem Blitzeinschlag in Ruanda sind mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen. Der Blitz traf eine Kirche der evangelikalen Siebenten-Tags-Adventisten in einem Ort der Südprovinz. 14 Menschen starben an Ort und Stelle, wie der Bürgermeister sagte, zwei weitere erlagen später ihren Verletzungen.
 

Drei Menschen in Lebensgefahr

140 Menschen seien in Krankenhäuser und Praxen eingeliefert worden, viele hätten inzwischen aber wieder entlassen werden können, sagte der Bürgermeister. Ärzten zufolge befanden sich noch drei Menschen in Lebensgefahr, sie seien aber auf dem Weg der Besserung.
 
Nach Angaben des Bürgermeisters ereignete sich bereits am Freitag ein ähnliches Unglück. Dabei traf ein Blitz eine Gruppe von 18 Schülern. Einer von ihnen starb.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Verbreitet leichter Schneefall, -1/+2°

Unter Störungseinfluss bleibt die Sonne in allen Landesteilen bis zum Abend die meiste Zeit oberhalb von dichten Wolken verborgen. Zeitweise schneit es leicht. Während der Nachmittagsstunden verlagert sich der Schneefall jedoch zunehmend an die Alpennordseite sowie ins Wiener Becken und an den Alpenostrand. Lediglich in den tiefsten Lagen geht der Schneefall in Schneeregen über. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind vor allem im östlichen Flachland und im Burgenland lebhaft auffrischend. Die Nachmittagstemperaturen umspannen minus 1 bis plus 4 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ist der Himmel zunächst wolkenverhangen und am nördlichen und östlichen Alpenrand schneit es außerdem zeitweise, am meisten aber im Osten. Im weiteren Verlauf lässt der leichte Schneefall aber nach und von Vorarlberg über Salzburg bis ins Waldviertel beginnt schließlich die Bewölkung zaghaft aufzulockern. Der Wind weht vor allem entlang des Alpenhauptkammes, im Burgenland sowie im Wiener Becken lebhaft aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 11 und 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter