28. August 2014 | 10:54 Uhr

vorschau.jpg © ohwow.de

USA

Blitz durchbricht Superzelle

Ein Blitzschlag alleine wäre schon gefährlich genug: In Nebraska/USA blitze es mitten in dieser Mega-Wolke.

Vanessa Neufield ist Profifotografin, doch so etwas hat selbst sie noch nicht erlebt. Als die 36-jährige Kanadierin Ende Mai 2013 durch Nebraska reiste, drückte sie genau im richtigen Zeitpunkt auf den Auslöser. "Das Timing war perfekt", sagt Vanessa nicht ganz ohne Stolz. Dieses Wetterphänomen sei ohnehin ein "absoluter Glücksfall". Statt sich in Sicherheit zu bringen, hielt sie die Kamera fest in beiden Händen, als sich über dem Ackerland von Broken Bow im US-Bundesstaat Nebraska ein gewaltiges Gewitter zusammenbraute. "Die Macht der Natur fasziniet mich. Als Fotografin ziehen mich wundervolle Bilder natürlich in ihrem Bann. Für mich gibt es visuell kaum etwas, das einen heftigen Sturm übertrifft". Recht hat sie, denn ansonsten wären diese Bilder nie entstanden.

Diashow: Gewaltige Superzelle in den USA

Superzellen nennt man in der Fachsprache diese bedrohlichen Wolkenformationen. Nicht länger als 30 Minuten war die Mega-Wolke Ende Mai zu sehen. Auch Vanessa verspürte damals Furcht. "Blitze machen mir schon ein wenig Angst. Tornados nicht so sehr. Die finde ich einfach nur klasse."

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Wechselhaft, Schauer, 4/15°

Generell geht es unbeständig weiter und es wechseln Sonne und Wolken einander ab. Mehr und mehr breiten sich auch einige Regenschauer aus, vereinzelt können auch gewittrige Schauer eingelagert sein. Die wenigsten Schauer gibt es in Osttirol. In Tirol und Vorarlberg ziehen ausgedehnte Wolken durch und es regnet zeitweise, die Sonne kommt hier kaum hervor. Der Wind legt zu und weht dann meist mäßig aus Nordwest bis Nord. Nachmittagstemperaturen 12 bis 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht breiten sich von Westen her Wolken aus und bedecken bist zum Morgen die gesamte Nordhälfte Österreichs. Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich muss dabei auch mit etwas Regen gerechnet werden. In der Südhälfte hingegen bleibt es trocken, anfangs oft auch nur gering bewölkt und erst nach und nach ziehen ein paar harmlose hohe Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 1 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter