10. April 2017 | 08:07 Uhr

can2.jpg © Chilliwack SAR / Twitter

Kanada

Berg-Drama: Wanderer stürzen 500 Meter in den Tod

Fünf Wanderer befanden sich am Gipfel des Mount Harvey, als ein Schneebrett abbrach.

Fünf Wanderer sind in Kanada bei einem 500 Meter tiefen Sturz getötet worden. Ihre Leichen wurden am Sonntag von einer Suchmannschaft geborgen, wie der Fernsehsender CTV Vancouver berichtete. Die Fünf seien am Samstag am Mount Harvey nördlich von Vancouver auf ein überhängendes Schnee- und Eisbrett geraten, das unter ihrem Gewicht nachgegeben habe.

Anderen Mitgliedern ihres Bergwandervereins fiel am Gipfel auf, dass die fünf Kameraden fehlten. Sie fanden Spuren im Schnee, die jedoch an einer langen Abbruchkante endeten. In der Nacht auf Sonntag musste die Such- und Rettungsaktion wegen der Dunkelheit unterbrochen werden.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Verbreitet leichter Schneefall, -1/+2°

Unter Störungseinfluss bleibt die Sonne in allen Landesteilen bis zum Abend die meiste Zeit oberhalb von dichten Wolken verborgen. Zeitweise schneit es leicht. Während der Nachmittagsstunden verlagert sich der Schneefall jedoch zunehmend an die Alpennordseite sowie ins Wiener Becken und an den Alpenostrand. Lediglich in den tiefsten Lagen geht der Schneefall in Schneeregen über. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind vor allem im östlichen Flachland und im Burgenland lebhaft auffrischend. Die Nachmittagstemperaturen umspannen minus 1 bis plus 4 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ist der Himmel zunächst wolkenverhangen und am nördlichen und östlichen Alpenrand schneit es außerdem zeitweise, am meisten aber im Osten. Im weiteren Verlauf lässt der leichte Schneefall aber nach und von Vorarlberg über Salzburg bis ins Waldviertel beginnt schließlich die Bewölkung zaghaft aufzulockern. Der Wind weht vor allem entlang des Alpenhauptkammes, im Burgenland sowie im Wiener Becken lebhaft aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 11 und 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter