05. November 2014 | 10:02 Uhr

cloud © Twitter

Auf Twitter

Australier rätseln über "Wunder-Wolke"

Seltsame Regenbogen- Wolke sorgt für wildeste Spekulationen!

Eine seltsame Wolkenformation hat in Australien für Erstaunen und wilde Mutmaßungen gesorgt. Die - nicht ganz ernst gemeinten - Theorien reichen von einer Alien-Invasion bis zu einem göttlichen Zeichen. Hunderte Nutzer haben die Wolke am Montagnachmittag (Ortszeit) am Himmel gesehen und mit ihren Smartphones abgelichtet. Auf Twitter entbrannte wenig später ein regelrechter Hype um die Regenbogen-Wolke.

Entstehung nicht restlos geklärt
Derartige Phänomene kommen äußerst selten vor, sind aber freilich nicht das Ergebnis einer UFO-Landung. Die Aufnahmen zeigen eine "Hole Punch Cloud" - zu Deutsch in etwa "gelochte Wolke". Warum diese Wolken entstehen ist noch nicht gänzlich geklärt. Forscher vermuten, dass herabfallende Eiskristalle oder Flugzeuge die beim Landen oder Starten die Wolke durchbrechen für diese Löcher sorgen. Eiskristalle können dabei von Flugzeugen abfallen und damit diese Wolkenformation entstehen lassen.

flugzeugwolke.jpg © Twitter/Earth Pics
(Hole Punch Cloud, Twitter/Earth Pics)

Diashow: So sehen "gelochte Wolken" aus

portugal2011.jpg
Portugal, 2011
Kalifornien2010.jpg
Kalifornien, 2010
southcarolina2011militar.jpg
South Carolina, 2011: War das Militär Schuld?

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Im S+W Schauer, sonst zeitweise sonnig. 5°/17°

Vor allem über den Alpengipfeln im Westen und Süden Österreichs gibt es bis zum Abend mit zahlreichen Quellwolken auch Regenschauer. Überall sonst überwiegt jedoch sonniges Wetter. Einzelne Quellwolken über dem Berg- und Hügelland bleiben hier harmlos. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Ost aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Die Nachmittagstemperaturen 14 bis 21 Grad. Heute Nacht: Im Westen und Süden Österreichs gibt es auch in der Nacht auf Dienstag zahlreiche dichte Wolken. Vor allem während der ersten Nachthälfte gehen in Osttirol und in Teilen Tirols und Vorarlbergs noch letzte Regenschauer nieder. Überall sonst lösen sich letzte Quellwolken hingegen meist rasch auf und bis zum Morgen geht es gering bewölkt oder sternenklar weiter. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nordost. Aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Im Laufe der Nacht gehen die Temperaturen auf 1 bis 10 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter