25. November 2015 | 11:14 Uhr

hai13.jpg © Getty Images

Strand-Überwachung

Australien setzt Drohnen gegen Haie ein

Drohnen sollen Live-Bilder von den Gewässern vor den Küsten senden.

Nach mehreren schweren Hai-Attacken auf Surfer und Schwimmer will Australien seine Küsten mit Drohnen aus der Luft überwachen.

Am Mittwoch begann bei Coffs Harbour vor der Küste des Bundesstaats New South Wales ein Pilotprojekt. Die Drohnen sollen Live-Bilder und satellitengestützte Daten liefern, um Badende effektiver vor Haien an der Küste warnen zu können.

In den Gewässern vor New South Wales ereigneten sich in diesem Jahr 13 Hai-Attacken, eine von ihnen endete tödlich.

"Es gibt keinen einfachen Weg, um das Risiko für Schwimmer und Surfer zu verringern", sagte der Industrieminister des Bundesstaats, Niall Blair. Während der Sommermonate sollen die Tests fortgesetzt werden. Darüber hinaus werden Hubschrauber zur Überwachung belebter Strände eingesetzt.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Verbreitet leichter Schneefall, -1/+2°

Unter Störungseinfluss bleibt die Sonne in allen Landesteilen bis zum Abend die meiste Zeit oberhalb von dichten Wolken verborgen. Zeitweise schneit es leicht. Während der Nachmittagsstunden verlagert sich der Schneefall jedoch zunehmend an die Alpennordseite sowie ins Wiener Becken und an den Alpenostrand. Lediglich in den tiefsten Lagen geht der Schneefall in Schneeregen über. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind vor allem im östlichen Flachland und im Burgenland lebhaft auffrischend. Die Nachmittagstemperaturen umspannen minus 1 bis plus 4 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ist der Himmel zunächst wolkenverhangen und am nördlichen und östlichen Alpenrand schneit es außerdem zeitweise, am meisten aber im Osten. Im weiteren Verlauf lässt der leichte Schneefall aber nach und von Vorarlberg über Salzburg bis ins Waldviertel beginnt schließlich die Bewölkung zaghaft aufzulockern. Der Wind weht vor allem entlang des Alpenhauptkammes, im Burgenland sowie im Wiener Becken lebhaft aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 11 und 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter