25. November 2015 | 11:14 Uhr

hai13.jpg © Getty Images

Strand-Überwachung

Australien setzt Drohnen gegen Haie ein

Drohnen sollen Live-Bilder von den Gewässern vor den Küsten senden.

Nach mehreren schweren Hai-Attacken auf Surfer und Schwimmer will Australien seine Küsten mit Drohnen aus der Luft überwachen.

Am Mittwoch begann bei Coffs Harbour vor der Küste des Bundesstaats New South Wales ein Pilotprojekt. Die Drohnen sollen Live-Bilder und satellitengestützte Daten liefern, um Badende effektiver vor Haien an der Küste warnen zu können.

In den Gewässern vor New South Wales ereigneten sich in diesem Jahr 13 Hai-Attacken, eine von ihnen endete tödlich.

"Es gibt keinen einfachen Weg, um das Risiko für Schwimmer und Surfer zu verringern", sagte der Industrieminister des Bundesstaats, Niall Blair. Während der Sommermonate sollen die Tests fortgesetzt werden. Darüber hinaus werden Hubschrauber zur Überwachung belebter Strände eingesetzt.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nebel und Sonne 6/15°

Über inneralpinen Becken und Tälern sowie im Donautal, am Alpenostrand und im östlichen Flachland startet der Freitag mit lokalem Nebel oder Hochnebel. Meist sind die Nebel aber nicht beständig und bereits am Vormittag setzt sich allmählich sonniges und trockenes Wetter durch. Lediglich in Osttirol, in Kärnten sowie in der Südoststeiermark können sich lokale Nebel bis über Mittag halten. Der Wind kommt aus südlichen Richtungen und weht vor allem am Alpennordrand teilweise mäßig. Die Frühtemperaturen 2 bis 12 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 10 bis 20 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter