27. Juli 2016 | 14:59 Uhr

asteroid#.jpg © Getty Images (Symbolbild)

Entwarnung

Asteroid "2016 NX22" rast an Erde vorbei

Himmelsobjekt wird uns am 2. August doch recht deutlich verfehlen.

Weltuntergangs-Hysteriker schlugen - einmal mehr - wegen eines Asteroiden Alarm. Der 87 Meter große Asteroid "2016 NX22" war diesmal das Objekt ihrer Wahl. Das Himmelsobjekt könnte am 2. August die Erde treffen und für dramatische Klima-Änderungen sorgen. Durch einen Einschlag würden Staub und Gase in hohe Schichten der Atmosphäre geschleudert, wodurch die Sonneneinstrahlung zurückgeht und sich die Erde abkühlt. Das würde Temperaturen wie in der letzten Eiszeit bedeuten.

NASA gibt Entwarnung

Das wird freilich nicht passieren. Denn: Den aktuellsten Berechnungen des Jet Propulsion Laboratory der US-Raumfahrtbehörde NASA in Pasadena/Kalifornien zufolge wird "2016 NX22" die Erde um 12,9 Lunardistanzen (1 Lunardistanz entspricht dem Abstand Erde-Mond, ca. 400.000 Kilometer) verfehlen.

Relativ knapp - 5,8 Lunardistanzen - wird dagegen am 3. August "2005 OH3" an unserem Planeten vorbeirasen. Dafür ist "2005 OH3" allerdings zu klein, um großen Schaden anzurichten.

Asteroiden sind übrig gebliebene Kleinkörper aus der Zeit der Planetenentstehung. Diese unregelmäßig geformten Felsbrocken bewegen sich wie die anderen Planeten auf einer Umlaufbahn um die Sonne.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Zunächst halten sich besonders im Bergland sowie im äußeren Norden und Osten noch viele Wolken und Nebelfelder. Später sowie abseits davon ist es aufgelockert und zumindest teilweise scheint die Sonne. Die größten Chancen auf längeren ungestörten Sonnenschein bestehen in Oberösterreich sowie in der Südoststeiermark und dem Südburgenland. Im alpinen Raum muss am Nachmittag mit verbreiteter Quellbewölkung auch mit etwas Regen oder ein paar Regenschauern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen minus 2 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter