20. Februar 2017 | 09:07 Uhr

Weltuntergang

Bibelforscher sind sich sicher

An diesem Tag wird die Welt untergehen

Schock-Prophezeiung: Die Apokalypse soll bereits dieses Jahr eintreten.

In regelmäßigen Abständen prophezeien selbst ernannte Experten den Weltuntergang. So soll unser Planet beispielsweise von gigantischen Asteroiden getroffen oder von tödlichen Epidemien heimgesucht werden. Dieses Mal berufen „Experten“ bzw. Fanatiker allerdings auf die Bibel. Das heilige Buch soll nämlich die Apokalypse ankündigen – und das noch für dieses Jahr.

Glaubt man den Betreibern der Webseite „Signs of End Times“, dann ist das Ende der Welt ganz nah. Die Hardcore-Christen sind sich nämlich sicher, dass wir bereits im finalen Jahr der Menschheit angekommen sind. Ihrer Prophezeiung nach soll unser Planet genau am 21. August untergehen.

Die „Experten“ berufen sich dabei auf das Buch Hosea. Dort wollen die Betreiber im Kapitel 4, Vers 3 eindeutige Beweise für die bevorstehende Apokalypse gefunden haben. Das Massensterben von Fischen, Bienen und anderen Tierarten würden in Verbindung zu einigen Naturkatastrophen den Weltuntergang ankündigen. Auch in den Evangelien von Lukas und Matthäus würde man solche Passagen finden.

Andere Experten beruhigen allerdings. Die Prophezeiung sei wie viele andere frei erfunden und falsch. Unser Planet wird auch das heurige Jahr überstehen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Trüb und zeitweise Regen, in höheren Lagen auch Schnee. 3°/7°

Heute, Samstagnachmittag bleibt es verbreitet trüb und regnerisch, im Gebirge fällt Schnee. Die Schneefallgrenze liegt vom Flachgau ostwärts zwischen 500m und 800m, westlich davon zwischen 800m und 1400m. Der Wind weht in der Nordhälfte Österreichs oft mäßig, sonst schwach, aus Nordwest bis Südost. Nachmittagstemperaturen 4 bis 9 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Sonntag verläuft in ganz Österreich unter dichten Wolken, vor allem im Süden und Westen Österreichs regnet und schneit es. Die Schneefallgrenzen liegen dabei zwischen 500 und 1200m. Auch den Nordosten erreichen ein paar Schneeregenschauer, dabei kann es vorübergehend ein paar Schneeflocken bis in die Niederungen geben, hier jedoch meist ohne Belagsbildung. Der Wind weht meist nur schwach aus Nord bis Ost. Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und plus 4 Grad.
mehr Österreich-Wetter