17. Juni 2015 | 10:45 Uhr

ufo-2.jpg
ufo1.jpg

Antarktis

Alien-Jäger: Hier liegt ein UFO-Wrack


Auf Google Earth will ein Russe ein UFO-Wrack gesichtet haben.

Im Eis der Antarktis liege das Wrack einer fliegenden Untertasse, behauptet der russische UFO-Jäger Valentin Degterev - und sorgt damit für einen neuen Alien-Hype in sozialen Netzwerken. Degterev fand das geheimnisvolle Objekt auf einem Satellitenbild von Google Earth, das bereits am 15. Februar 2012 aufgenommen wurde. "Ich glaube, dass hier im Eis ein großes scheibenförmiges Flugojekt liegt", sagte Degterev.

Die Koordinaten des laut Degterev metallischen Objekts auf Google Maps lauten wie folgt: 80°34'08.4"S 30°05'19.3"W. Das etwa 70 Meter lange und 20 Meter breite Loch sei nicht irdischen Ursprungs, meint der Russe.

ufo1.jpg

Antarktis-Forscher: Kein UFO
Der wilden Theorie des UFO-Jägers kann der britische Antarktis-Forscher Andrew Fleming nichts abgewinnen. Bei dem Objekt handle es sich um eine große Gletscherspalte, sagte Fleming der "Daily Mail". "Es ist mit Sicherheit kein UFO", so der Forscher.

Die dunklen Stellen auf dem Bild schätzt Fleming als Schatten ein, das bläuliche Schimmern in der Mitte sei vom Schnee nicht bedecktes, blankes Eis. Gletscherspalten seien extrem gefährlich, warnte Fleming: "Ich hätte lieber mit einem UFO zu tun als mit einer Gletscherspalte in dieser Größe."

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm in die Steiermark, nach Kärnten und ins Südburgenland. Hingegen beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden hier von Westen her immer mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand zeitweise auch lebhaft. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und Südosten, wo sich die feuchte Luft gebietsweise unangenehm schwül anfühlt. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Großteil des Landes trocken und gering bewölkt. Vor allem im Bergland und im Süden halten sich aber gebietsweise tiefe, teils hochnebelartige Wolkenfelder. Bei schwachem Wind liegen die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht zwischen 9 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter