12. Juli 2016 | 08:59 Uhr

ru9.jpg © Getty Images

Um die Welt

Abenteurer will Ballon-Weltrekord brechen

Russe will in weniger als 13 Tagen die Welt umrunden.

Mit einem 52 Meter hohen Heißluftballon ist der russische Abenteurer Fedor Konjuchow in Westaustralien allein zu einer Erdumrundung aufgebrochen.

Der 65-Jährige hob am Dienstag in der Früh in Northam 100 Kilometer nordöstlich der Küstenstadt Perth ab. Er will den Rekord des Amerikaners Steve Fossett brechen, der den Erdball 2002 in 13 Tagen im Ballon umrundet hatte.

"Reisen ist mein Leben, ich bin mit 15 zu meinem ersten Abenteuer aufgebrochen", sagte Konjuchow dem Sender ABC vor dem Abheben. Er will 33.000 Kilometer zurücklegen. Die erhoffe Route Richtung Osten führt zuerst über Australien, dann Neuseeland, den Pazifik, Chile, Argentinien, den Atlantik, Südafrika und den Indischen Ozean zurück nach Australien.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Im O nebelig, sonst sehr sonnig, 1/14°

Im Donautal, im Flachland des Ostens sowie am Alpenostrand, in zahlreichen inneralpinen Becken und Tälern sowie im Südosten des Landes liegen verbreitet Nebel oder Hochnebel, die sich oft zäh und teilweise sogar den ganzen Tag über halten. Abseits der Nebelgebiete scheint jedoch verbreitet die Sonne, von dünnen Schleierwolken abgesehen, oft auch ungestört. Meist bleibt es schwach windig. Frühtemperaturen zwischen minus 6 und plus 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen teils nur um 6 Grad im Dauernebel und milden 17 bis 21 Grad im Bergland, vor allem aber in höheren Lagen im Westen.
mehr Österreich-Wetter