03. Dezember 2019 | 00:32 Uhr

mond-satellit-960-afp.jpg © Archivbild/APA/AFP/NASA/HO

"Chandrayaan-2"

Mond-Bruchlandung: NASA veröffentlicht Bilder

Die Trümmer des indischen Moduls waren über mehrere Kilometer verteilt.

Etwa drei Monate nach der missglückten indischen Mondmission hat die US-Weltraumbehörde NASA die Überreste des Landemoduls "Vikram" auf dem Erdtrabanten gefunden. Der Lander der "Chandrayaan-2"-Mission ist demnach auf der Mondoberfläche zerschellt. Am Montag (Ortszeit) veröffentlichte Aufnahmen der NASA sollen die Verteilung der Trümmer über mehrere Kilometer zeigen.

Die indische Raumfahrtbehörde ISRO hatte nur Minuten vor der vorgesehenen Landung Anfang September die Verbindung zu dem Landemodul "Vikram" verloren, danach blieb sein Schicksal zunächst ungewiss. Der Lander war Teil der unbemannten, 142 Millionen Dollar (etwa 128 Millionen Euro) teuren "Chandrayaan-2"-Mission. Ziel war es unter anderem, die Oberfläche der Südpol-Region des Himmelskörpers zu kartieren, den Boden zu analysieren und Wasser zu suchen.

Bisher gelang nur den USA, der Sowjetunion und China eine kontrollierte Landung auf dem Mond. Im Frühjahr war eine israelische Sonde beim Landeversuch auf dem Mond nach einem technischen Fehler abgestürzt.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Erst Nebel und Sonne, später Wolken. 7°/16°

Eine Störungszone zieht von Westen her auf und im Tagesverlauf beginnt es von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich, in die westliche Obersteiermark und bis nach Kärnten immer öfter zu regnen. Dabei kann es vorübergehend auch recht kräftig regnen oder schneien. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 1700 bis 2000m, im Süden liegt sie vorerst noch höher. In der Nacht schneit es dann teilweise auf 1000 bis 1400m Seehöhe herab. Weiter im Osten und im Südosten bleibt es tagsüber noch eher freundlich. Nebelfelder lichten sich und am Nachmittag scheint die Sonne zumindest diffus durch einen hohen Wolkenschirm. Der Wind weht tagsüber meist schwach bis mäßig aus Ost bis Süd, abends kommt im nördlichen Alpenvorland teils lebhafter Westwind auf. Frühtemperaturen 1 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Südost 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter