14. Jänner 2022 | 09:13 Uhr

hitze.jpg © Symbolbild (Getty Images)

Rekordwerte

50,7 Grad: Hitzerekord im Westen Australiens

Dies ist die höchste jemals im Bundesstaat Western Australia gemessene Temperatur.

Perth. Im Westen Australiens ist ein Jahrzehnte alter Temperaturrekord eingestellt worden: Im Küstenort Onslow in der Region Pilbara sei die Quecksilbersäule am Donnerstag auf 50,7 Grad gestiegen, teilte die Meteorologiebehörde der Region mit. Dies ist die höchste jemals im Bundesstaat Western Australia gemessene Temperatur. Der gleiche Wert war zuletzt im Jänner 1960 im Outback-Örtchen Oodnadatta in Südaustralien gemessen worden.

50-Grad-Marke geknackt

Auch in zwei weiteren Gemeinden in Pilbara, Roebourne und Mardie, wurde am Donnerstag die 50-Grad-Marke geknackt. Der Meteorologe Luke Huntington sagte dem australischen Sender ABC, fehlende Gewitter seien für die extreme Hitze verantwortlich - denn ohne diese Entladung, die normalerweise für kühlere Werte sorge, sammle sich immer weiter heiße Luft an.

Viele Menschen flüchteten vor den Rekordwerten in Innenräume. Jedoch waren auch Klimaanlagen der großen Hitze teilweise nicht mehr gewachsen. Mark Barratt von der Polizei in Roebourne sagte: "Es ist so heiß, dass der Air Conditioner in meinem Büro den Geist aufgegeben hat." Auch elektrische Geräte spürten den Hitze-Stress.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Zunächst Sonne und Nebel, später Regen. 6°/16°

Im Westen und Süden überwiegen ganztägig die Wolken, vor allem nördlich des Alpenhauptkamms gibt es aber noch föhnige Auflockerungen. Größere Sonnenfenster werden im Norden, Osten und Südosten abseits von einigen Frühnebelfeldern erwartet. Mit der Kaltfront breiten sich jedoch mehrschichtige Wolken sowie Regen und Regenschauer im Tagesverlauf ostwärts aus und erreichen in den Abendstunden auch den äußersten Osten und Südosten. Die Schneefallgrenze sinkt dabei auf rund 1700 bis 1200m Seehöhe. Vor der Kaltfront weht mäßiger bis kräftiger Wind aus südlichen Richtungen, mit der Front dreht er auf West-Nordwest und bringt teils stürmische Böen. Frühtemperaturen 3 bis 12 Grad. Tageshöchsttemperaturen 12 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter