04. August 2018 | 18:35 Uhr

GettyImages-827058340.jpg © Getty Images

Hitzepol

45 Grad: Das ist Europas heißester Ort

In der südspanischen Stadt knallt die Sonne besonders erbarmungslos nieder. 

Irre! In dieser Stadt wird es sogar den Spaniern zu heiß. Aus dem südspanischen Cordoba werden aktuell 45 Grad gemeldet. Laut "accuweather.com" hat es in den umliegenden Gegenden der Stadt sogar 46 Grad.  Bis zur Rekordtemperatur von 46,6 Grad Celsius vom 23. Juli 1995 fehlt noch ein bisschen.
 

Flächenbrand im Süden von Portugal ausgebrochen

Im Hinterland der portugiesischen Touristenregionen an der Algarve ist ein Flächenbrand ausgebrochen. Mehr als 400 Feuerwehrleute kämpften mit der Unterstützung von neun Löschhubschraubern und -flugzeugen gegen das vom Wind angefachte Feuer an der Monchique-Bergkette im Süden des Landes, teilte die portugiesische Feuerwehr am Freitag mit. Die Bewohner eines Dorfes wurden vorsichtshalber evakuiert.
 
Die Feuerwehr war nach Angaben des Zivilschutzes mit insgesamt 121 Fahrzeugen im Einsatz, um zwei vom Wind angefachte Feuerfronten in dem mit Heide bewachsenen schwer zugänglichen Gebiet zu bekämpfen.
 
Wie viele andere europäische Länder erlebt auch Portugal derzeit eine Hitzewelle mit Temperaturen von mehr als 45 Grad. Vor diesem Hintergrund hatten die Behörden bereits vor mehreren Tagen einen Notfallplan in Kraft gesetzt, um schwere Waldbrände zu verhindern.
 
Mehr als 10.000 Einsatzkräfte von Feuerwehren, Armee sowie Polizei halten sich bereit. Vorsorglich wurde Material zur Brandbekämpfung in besonders gefährdete Gebiete verlegt, um schneller reagieren zu können. Kontrollen wurden ausgeweitet. Im vorigen Jahr waren in Portugal bei verheerenden Waldbränden 114 Menschen getötet worden.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in hohen Luftschichten führt von Norden und Nordwesten her dichte Wolkenfelder gegen die Alpennordseite und vielerorts überwiegen die Wolken und zeitweise regnet es. Schneefallgrenze 1200 bis 1500m Seehöhe. Wetterbegünstigt ist der Süden, hier lichten sich Nebelfelder tagsüber und es setzt sich die Sonne durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen vielerorts die Wolken und an der Alpennordseite sowie im Norden und Osten regnet es zunächst noch ein wenig. Schneefallgrenze 1300 bis 1500m Seehöhe. Nach Mitternacht kommt es meist nur noch im Bergland zu Niederschlägen und im Westen lockert es regional etwas auf. An der Alpensüdseite verläuft die Nacht längere Zeit nur gering bewölkt, später breiten sich in Beckenlagen in Kärnten und im Südosten aber Nebelfelder aus. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter