15. August 2024 | 10:21 Uhr

Blitzfront_Header.png © getty

Drama in Deutschland

15-Jähriger von Blitz getroffen - tot

Ein 15-Jähriger ist bei einem Blitzeinschlag im baden-württembergischen Welzheim (Rems-Murr-Kreis) in Deutschland tödlich verletzt worden 

Zusammen mit einem anderen Jugendlichen hielt er sich am Mittwochabend während eines Gewitters auf einer Anhöhe unter einem Baum auf, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Dann sei der Blitz eingeschlagen. Der zweite Jugendliche wurde dabei schwer verletzt. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus.

Grundsätzlich gilt: Sich bei Gewitter draußen aufzuhalten, ist lebensgefährlich. Blitze schlagen allerdings bevorzugt in hohe, alleinstehende Punkte im Gelände ein - unter anderem in Strommasten, Türme oder einzelne Bäume. Deshalb macht es Sinn, sich von solchen hohen Objekten fernzuhalten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rät zudem, sich während eines Gewitters nicht in der Nähe von Gewässern oder Metallzäunen aufzuhalten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter