10. November 2021 | 12:14 Uhr

Herbstspaziergang © Getty Images

Raus gehen und Spazieren

Warum Sonne tanken jetzt so wichtig ist

Wir erleben gerade einen wunderschönen Herbst: Der Himmel ist blau, die Sonne strahlt und die wunderschönen Naturlandschaften des Landes strahlen in den schönsten Herbstfarben. 

Jetzt heißt es: Sonnenbrille auf, Rausgehen, Spazieren und die warmen Sonnenstrahlen aufsaugen. Das tut nicht nur unserer Stimmung und dem allgemeinen Wohlbefinden gut, sondern hat auch zahlreiche positive Effekte auf unsere Gesundheit.

Den Vitamin D Tank auffüllen

Vor den kalten, dunklen Wintermonaten gilt es, so viel Vitamin D zu tanken, wie möglich. Vitamin D bekommen wir unter anderem durch die Sonnenstrahlen und es hilft dem Stoffwechsel, Knochenaufbau und Immunsystem. Gehen wir jetzt also viel raus, stehen die Chancen gut, dass unser Immunsystem dem Winter gestärkt entgegen tritt und wir weniger anfällig für Grippe und Erkältungen sind!

Sonne © Getty Images

Bewegung ist gesund

Dass Bewegung gut für uns ist, ist wohl jedem bewusst. An der frischen Luft spazieren zu gehen, ist dabei sogar noch besser, weil die frische Luft und das Vitamin D einen positiven Einfluss auf unsere Psyche und Denkleistung hat. So hilft Spazieren gehen, laut einer Studie dies RKI, gegen Depressionen und macht uns zufriedener.
Gleichzeitig hat der Gang an der frischen Luft aber auch zahlreiche Auswirkungen auf unsere Gesundheit:

  • Es fördert unseren Kreislauf
  • Ist gut für Knochen und Gelenke
  • Hilft bei Übergewicht
  • Lindert Diabetes
  • Senkt das Risiko an Demenz zu erkranken

Herbstspaziergang © Getty Images

Ein täglicher Spaziergang hilft zu einer sportlichen Figur

Als praktischer Nebeneffekt verbrennen wir bei einem schönen Spaziergang in der herbstlichen Sonne auch noch Kalorien! Wie viel, kommt ganz auf die Geschwindigkeit und die Steigung deiner Strecke an, bei einem flachen Weg und einer Durchschnittsgeschwindigkeit 5km/h werden bis zu 250 Kalorien verbrannt!

Herbstspaziergang © Getty Images

Vitamin D tanken und an der frischen Luft bewegen steht nun hoffentlich auf dem Plan fürs Wochenende von jedem. Falls Sie noch nicht wissen, wo genau Sie spazieren gehen sollen, haben wir hier die schönsten Spaziergänge für Sie zusammengefasst.
  

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Der Ostersonntag startet zunächst vor allem im Südwesten Österreichs mit ein paar tiefen Wolken, im Flachland des Nordens und Ostens sowie in einigen inneralpinen Becken und Tälern mit lokalen Nebelfeldern. Nach und nach kann sich jedoch allgemein sonniges Wetter behaupten. Lediglich über den Alpengipfeln bilden sich ab Mittag einige Quellwolken. Die Schauerneigung bleibt jedoch vorerst noch gering, etwas höher ist sie nur in Vorarlberg sowie im Außerfern. Der föhnige Südwind greift im Westen und im Süden teilweise mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch, sonst weht hingegen nur schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Süd. Tagsüber werden 15 bis 25 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter