10. November 2021 | 11:10 Uhr

Schönbrunn © Getty Images

Im Herbst noch Vitamin D tanken

Die schönsten Spaziergänge in Wien

Im goldenen Herbst lockt die Natur in Wien noch einmal zum Vitamin D tanken, Entspannen und Wandern. Die zahlreichen Wander- und Spaziergehwege laden ein, sich an den Sonnenstrahlen zu erfreuen und die frische Herbstluft zu genießen. 

Hier sind fünf Möglichkeiten für den Herbstspaziergang.

Kahlenberg


Kahlenberg © Getty Images

Der Kahlenberg glänzt im Herbst in wunderschönen Braun-, Orange- und Gelbtönen. Weinreben entlang des Stadtwanderweges 1 und der unglaubliche Blick über die ganze Stadt machen die Herbstspaziergänge am Kahlenberg so besonders. Viele Bänke und andere Sitzmöglichkeiten zieren den Pfad und bieten die Chance, sitzend die Kulisse zu bestaunen.

Wienerwald


Wienerwald © Getty Images

Das ganze Jahr über stellt der Wienerwald für Viele einen Ort der Erholung, des Zusammentreffens mit der Natur und einen Ort der Aktivität da. Doch vor allem im Herbst, wenn sich die Blätter verfärben, ist der Wienerwald ein wunderschönes Ausflugsziel. 1.350 km² bieten nicht nur viel Platz für die Natur und die darin lebenden Arten, sondern auch für zahlreiche Wanderwege. Dieses markierte Netz an Spazier- und Wanderwegen ermöglicht es den Besuchern sogar im November noch ordentlich Vitamin D zu tanken.

Der Wiener Prater


Prater Allee © Getty Images

Einen Ort für Erholung und Spazierengehen findet man auch ganz zentral in Wien. Die lange Allee des Wiener Praters leuchtet im Herbst in bunten Farben. Der Stadtwanderweg 9 schlängelt sich unter anderem durch das Gebiet des Wiener Praters und eignet sich vor allem für Familien, da Kinder dort nach Belieben im Laub spielen und Kastanien sammeln können.

Lainzer Tiergarten


Herbst in Wien © Getty Images

Der Lainzer Tiergarten überzeugt nicht nur mit seiner großen Vielfalt an Tieren, sondern auch mit den zahlreichen Möglichkeiten zum Spazierengehen. Im und rund um den Park laden Pfade, Straßen und Wege zum Wandern ein. Sehenswürdigkeiten wie die kleine chinesische Mauer, die kaiserliche Jagdkapelle, und der Wiener Blick machen den Ausflug zum Lainzer Tiergarten noch aufregender.

Schlosspark Schönbrunn


Schönbrunn Park © Getty Images

Brunnen, Gärten, Statuen und Denkmäler – das alles findet man im Schlosspark Schönbrunn. Der beeindruckend große Park kann das ganze Jahr über entdeckt und besucht werden, doch im Herbst, wenn die Temperaturen langsam sinken und die Hitze der klaren und frischen Luft weicht, macht der Besuch des Schlossparkes und das Spazierengehen gleich noch viel mehr Spaß.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Im W Schneefall, sonst etwas Sonne, -2/+3°

In der Westhälfte startet der Tag bereits mit vielen Wolken und von Westen her werden Schnee und Schneeregen immer häufiger. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 300 und 600m Seehöhe. Weiter im Osten und Südosten zeigt sich zunächst abseits von Nebelfeldern noch zwischendurch kurz die Sonne, ehe auch hier dichte Wolken vorherrschen. In der Osthälfte ist aber nur regional etwas Niederschlag zu erwarten, nach Nordosten zu bleibt es oft trocken. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, an der Alpennordseite mitunter lebhaft aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 0 bis 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter