15. November 2025 | 14:13 Uhr

GettyImages-1776182284.jpg © Getty

Heiliger Leopold

Völlig falsch! Darum liegt diese Bauernregel heuer komplett daneben

Am 15. November feiert Niederösterreich mit "Leopoldi" den Landesfeiertag. Dazu gibt es natürlich auch wieder eine Bauernregel - diese liegt aber heuer komplett daneben. 

Leopold III. ist der Landespatron Niederösterreichs - er war der sechste Markgraf aus der Familie der Babenberger.

Er verlegte die damalige Residenz nach Klosterneuburg und gründete die Stifte Heiligenkreuz und Mariazell. Er starb am 15.11.1136.

Zu "Leopoldi" gibt es auch eine alte Bauernregel, diese fällt heuer komplett ins Wasser: "Der heilige Leopold ist oft noch dem Altweibersommer hold."

Statt eines letzten Sommer-Comebacks herrscht aber in Wien und Niederösterreich triste November-Stimmung, Nebel und Regen dominiert das Wettergeschehen der nächsten Tage.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Dichte Wolken, lokal leichter Regen, 5/12°

Am Nachmittag ist es in der Westhälfte zumindest zeitweise sonnig. Weiter nach Osten zu sind über den Niederungen und Tälern teils hartnäckige Nebelfelder vorhanden. Aber auch im Bergland zeigt sich die Sonne hier nur teilweise, da einige Wolkenfelder vorüberziehen. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den Föhntälern der Alpennordseite teils lebhaft, aus Ost bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen je nach Nebel oder Sonnenschein 4 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Westen. Heute Nacht: Die Nacht bringt aufgelockerte bis starke Bewölkung und ein paar Regenschauer vor allem nördlich der Alpen nach Mitternacht. Über den Niederungen und Becken bleiben die Hochnebelfelder oft erhalten, hier kann es örtlich auch nieseln. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Südost bis West kühlt es auf minus 1 bis plus 8 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter