21. Mai 2014 | 12:04 Uhr

wandern.jpg © NÖ Werbung

Raus in die Natur

Die Top 10 Wander-Touren durch Österreich

Romantische Routen und Fernsicht: Österreichs schönste Wanderwege.

Schuhe schnüren, Rucksack schultern und dann raus in die Natur: In diesem tollen Herbst muss man wandern. ÖSTERREICH zeigt die schönsten Touren für Naturliebhaber.

Die besten Tipps für die Herbstwanderung

1. Furgler-Tour
Start Bergstation Lazidbahn in Serfaus über den Lazidgrat bis zur Scheid und über Tieftalsee zum Furgler. Tipp: Die Schmankerln im Bergrestaurant Lassida probieren! Anspruchsvolle Tour!

2. Zillertal
Ab Furtschaglhaus in Mayrhofen auf Weg Nr. 502 bis zum Schönbichler Horn und weiter hinauf zur Berliner Hütte. Dauer: 5 Stunden.

3. Achensee
Aufstieg vom Posthotel Achenkirch (Tirol) zum Rofan über die Zöhreralm und die Falkenmoosalm. Auch für ­Kinder geeignet!

4. Märchenweg Rittisberg
Start „Ramsau Beach“ bei der Talstation Rittisberg. Vorbei an vielen Märchenfiguren bis zum Rittisstadl. Super für Kids!

5. Donausteig
Die rund 450 km lange Route (29 Etappen) von Passau über Linz bis Grein. Info: Etappen zum Download unter www.outdooractive.com

6. Gosausee-Rundwanderung
Ausgehend vom Parkplatz des Vorderen Gosausees durch das Naturschutzgebiet rund um den See bis zum Gasthaus Gosausee. Für die ganze Familie.

7. Übers G’hackte/Hochschwab
Vom Alpengasthof Bodenbauer bis zur G’hacktenbrunn Quelle und auf den Hochschwabgipfel. Dauer: 6,5 Stunden!

8. Weinwanderweg Gols
Von Gols im Burgenland führt die 3 km lange Tour durch eine der bedeutendsten Weinbaugemeinden. Einkehrtipp: Heli’s Heuriger zum Rebstöckl. Nicht nur für Sommeliers.

9. Wilder Kaiser
Vom Parkplatz des Badesees Going führt der Moorwanderweg nach St. Johann in Tirol. Tolle Pflanzenwelt! Dauer: 3 bis 4 Stunden.

10. Salzburger Almenweg
Hier ist auch Hermann Maier unterwegs: von Hintersee (Parkplatz) bis zur Genneralm, zum Hohen Zinken und Osterhorn.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Südlich des Alpenhauptkammes ist es am Vormittag noch trocken und zeitweise zeigt sich die Sonne. Sonst ist es stark bewölkt und es ziehen Regenschauer über das Land hinweg. Auch einzelne Gewitter müssen eingeplant werden. Örtlich können die Regengüsse kräftig ausfallen. Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm nach Kärnten, in die Südoststeiermark und ins Südburgenland. Dazu beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand auch lebhaft aus nordwestlichen Richtungen. Frühtemperaturen 15 bis 23 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 33 Grad, mit den höchsten Werten im Süden. Außerdem kann sich die feuchte Luft unangenehm schwül anfühlen.
mehr Österreich-Wetter