23. Mai 2014 | 13:56 Uhr © familypark.at Wohin mit den Kids? Die besten Freizeitparks für die ganze Familie Nicht nur die Ferien laden zu einem Familienausflug ein: Die besten Tipps. Raus mit der ganzen Familie! Nutzen Sie die Ferienzeit für einen Ausflug in einen nahegelegenen Freizeitpark. Wir haben die besten Tipps für Familienspaß. Erlebnispark Gänserndorf (Niederösterreich)Am Areal des ehemaligen Safariparks Gänserndorf warten Abenteuer, Spiel, Erlebnis-Pädagogik und Erholung auf die ganze Familie. Es gibt einen Waldklettergarten mit verschiedenen Parcours, Bogensafari auf 3D-Großwild, eine Disc Golf-Anlage, Fly-Fox und Slacklines. Für die kleineren Gäste gibt es einen schönen Spielplatz und Pony-Reiten. Ein Segway-Parcours befindet sich schon im Ausbau. Öffnungszeiten:Mai, Juni, September, Oktober:Fr von 13 bis 18 UhrSa, So und Feiertage, von 10 bis 18 UhrJuli, August:Täglich geöffnet von 10 bis 19 Uhr Preise:Eintritt Erlebnispark: Kinder (6-11) 3 Euro; Jugendliche (12-15) 3,50 Euro; Erwachsene 4 EuroWaldklettergarten: Kinder (6-11 Jahre) 10 Euro; Jugendliche (12-15) 14 Euro; Erwachsene 18 EuroMehr Infos: www.erlebnispark-gaenserndorf.at Märchenpark Neusiedlersee (Burgenland)Herumtollen, ausprobieren, entdecken, mutig sein und Spaß haben, das ist der Märchenpark Neusiedlersee! Das Familienausflugziel in der Nähe des Neusiedler Sees verzaubert Kinder und Erwachsene gleichermaßen! Mitmachen und gemeinsam etwas erleben, das ist das Motto im Park.Österreichs größter Freizeit- und Familienpark ist einzigartig und immer für eine Überraschung gut! Deshalb gibt es auch ständig Neues zu entdecken: Wie wäre es mit der coolen Kroko–Wasserbahn, dem riesigen Sandspielplatz oder der Traktorbahn?Öffnungszeiten: täglich 9-18 UhrEintrittspreise: Besucher von 3 bis 99 Jahre zahlen 18 EuroMehr Infos: www.familypark.at Minopolis - Die Stadt der Kinder (Wien)In Minopolis stehen die Kids im Mittelpunkt des Wirtschaftsgeschehens. Wie im richtigen Leben wird hier gearbeitet und Geld (Eurolino) verdient. 23 Themenstationen und 90 Berufe warten auf die Kinder. Die Kombination aus Spiel und Wissen bringt Kids von 4-12 Jahren das "echte" Leben näher. Selbst die ganz Kleinen erhalten so ein frühzeitiges Verständnis für die wirtschaftlichen Zusammenhänge der Welt der Erwachsenen. Öffnungszeiten: Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertage von 13 bis 19 UhrPreise: Kind 15 Euro; Erwachsener 6 EuroMehr Infos: www.minopolis.at Familienspaß beim SommerrodelnSommerrodelbahnen bringen zwischen dem Stubaital und der Wiener Hohen Wand Wiese den nötigen Thrill. Das sind die schönsten Sommerrodelbahnen. Serlesbahn/StubaitalDie steilste Sommerrodelbahn Europas mit 40 Steilkurven und 2,6 Kilometer Länge. Hier geht es 640 Höhenmeter talwärts. Die Bahn nutzt jede Geländekante voll aus, da glaubt man über den Almboden zu fliegen. (www.serlesbahnen.at) Eibl-Lifte Türnitz/NÖDer steilste der bislang über 80 gebauten „Alpine Coaster“ lässt die Sommerrodler teilweise 7 Meter über dem Erdboden auf Stahlschienen dahinrasen. Es gibt Jumps, Kreisel und Wellen. (www.tuernitz.at/eibl) Hohe-Wand-Wiese/WienDer rasanteste Sommerspaß der Hauptstadt ist 840 Meter lang, hat 14 Kurven und einen Erlebnis-Jump. (www.wien.gv.at/freizeit/sportamt/sportstaetten/anlagen/rodelbahn.html) Alpine Coaster Golm/Vorarlberg2,6 Kilometer lange Sommerrodelbahn im Montafon mit 360°-Kreisel und 14 Kehren. (www.golm.at) Nassfeld/Kärnten1.920 Meter lange Sommerrodelbahn auf der Madritsche. (www.nassfeld.at) Haag im Hausruck/OÖSommerrodelbahn im Naturpark Luisenhöhe. (www.wegdersinne.at) Rittisberg-Coaster am Dachstein/Steiermark1.330 Meter lange Allwetter-Rodelbahn, deren Rohre bis zu 9 (!) Meter über den Boden führen, 6 Minuten Fahrtzeit. (www.rittisberg.at)