30. Juni 2024 | 20:41 Uhr

Strom © getty/Symbolbild

Gewitter

Unwetter-Chaos: Unzählige Stromausfälle

Die Unwetter in Österreich führen überall, vor allem in Tirol, zu massiven und flächendeckenden Stromausfällen. 

Ein Gewitter mit Starkregen und vereinzelten Sturmböen ist am späten Sonntagnachmittag über Teile Tirols niedergegangen.

Bezirk Kufstein 

Betroffen war vor allem das Unterland und dabei besonders der Bezirk Kufstein. Es kam kurzzeitig zu Stromausfällen bei rund 8.000 Netzkunden in den Gemeinden Kramsach, Radfeld, Brixlegg, Reith im Alpbachtal, Alpbach und Rattenberg. Zudem wurde die Achenseestraße (B 181) im Bezirk Schwaz von einer Mure verlegt.

Ohne Strom

Indes blieben zur Spitzenzeit im Bezirk Kufstein laut dem Netzbetreiber Tinetz rund 100 Trafostationen ohne Strom. Am Abend war dann der Großteil der Ausfälle wieder behoben. Ursache für die Stromunterbrechungen war offenbar ein heftiger Sturm.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

In der Osthälfte streift eine schwache Störungszone und damit kann es aus dem Nebel oder Hochnebel mitunter leicht nieseln. In höheren Lagen und im Westen hingegen bleibt es mild und seht sonnig. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 9 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein, im Westen wird es am wärmsten. Heute Nacht: In der Nacht werden Nebel oder Hochnebelfelder im Donauraum und im Osten wieder dichter und breiten sich aus. Abseits der Nebelfelder, besonders im Bergland und in der Westhälfte verläuft die Nacht oft klar, hohe Restwolken lösen sich auf. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen minus 8 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter