16. August 2021 | 23:44 Uhr

dsad.jpg © oe24/Mike Vogl

Starkregen und Hagel

Unwetter: Autobahn A10 nach Murenabgang blockiert

Hühnereigroße Hagelkörner, Starkregen und extreme Windböen 

Katastrophenalarm. Im Salzburger Pongau gab es am Montag Katastrophenalarm – am Abend ging bei Flachau eine Mure auf die A 10 nieder, alle Abfahrten
der Tauernautobahn waren gesperrt.

vog1.png © oe24/MikeVogl

UnterWasser4.png © oe24/MikeVogl

Blitze und Starkregen.

Am Montagabend wanderte die Gewitterwalze Richtung Osten auch weiter nach Wien und Niederösterreich, wo es stundenlang Starkregen gab. Die Feuerwehr musste
Dutzende Male ausrücken, um Unterführungen und Keller auszupumpen.

Verschüttet. In Nassereith (Tirol) wurde ein Floriani (34) von einer Mure verschüttet. Kollegen gruben ihn mit bloßen Händen aus.

Toter. Ein Paragleiter aus dem Bezirk Gmunden (OÖ) war am Sonntag wegen des Unwetters nahe Ebensee abgestürzt – der Mann starb.  

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter