27. Juni 2024 | 14:02 Uhr

überschwemmung © getty/Symbolbild

Unwetter

Überflutungsgefahr in Österreich: Schon Warnstufe Rot

Achtung Österreich! Jetzt herrscht massive Überflutungsgefahr und Alarmstufe Rot. 

In einigen Teilen Österreich wurde schon Land unter gemeldet. In der Steiermark, Graz und Umgebung, war die Überflutungsfahr bereits in den frühen Morgenstunden akut. 

Unwetter-Gefahr und Überflutungs-Alarm 

Jetzt herrscht in weiteren Teilen des Landes Unwetter-Gefahr und deshalb Überflutungs-Alarm. Zu den Regionen gehören: Vorarlberg, Oberösterreich, Niederösterreich und im Burgenland. 

uwz © uwz/screenshot

Überschwemmungen in der Steiermark

Vor allem im südlichen und östlichen Bergland sollen schwere Unwetter runterkommen. Die Folge: Überschwemmungen und auch Murenabgänge können drohen. In der Steiermark sog schon eine große Gewitterzelle über die Stadt und brachte wieder viel Regen mit sich. Erste Straßensperren sind wegen Überschwemmungen bereits notwendig. 

Warnung im Westen

Die österreichische Unwetterzentrale warnt für Donnerstag vor allem in der Umgebung Bregenz, Feldkirch, Bludenz und Dornbirn vor massivem Regen. Vorwarnstufe gilt außerdem in Teilen Tirols, in Salzburg und Kärnten. Am Freitag beginnen dann in Teilen Österreichs die Ferien und jeder, der frei hat, darf sich auf besseres Wetter freuen. Bis Sonntag werden sogar bis zu 35 Grad erwartet!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

In der Osthälfte streift eine schwache Störungszone und damit kann es aus dem Nebel oder Hochnebel mitunter leicht nieseln. In höheren Lagen und im Westen hingegen bleibt es mild und seht sonnig. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 9 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein, im Westen wird es am wärmsten. Heute Nacht: In der Nacht werden Nebel oder Hochnebelfelder im Donauraum und im Osten wieder dichter und breiten sich aus. Abseits der Nebelfelder, besonders im Bergland und in der Westhälfte verläuft die Nacht oft klar, hohe Restwolken lösen sich auf. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen minus 8 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter