04. Oktober 2025 | 17:35 Uhr

Kaltfront_Header.jpg © getty

Sturmtief DETLEF

Sturmtief rauscht durch Österreich: Warnung vor heftigen Unwettern

Von Frost bis Sturm: Nach frühlingshaften Temperaturen sorgt Sturmtief DETLEF nun für eine Wetter-Achterbahn in Österreich. 

Am Samstag überquert seit dem Vormittag die Warmfront des Sturmtiefs „DETLEF“ Österreich, am Abend folgt die Kaltfront. Mit ihr bildet sich im Donauraum eine „Druckwelle“, die kräftigen Westwind mit Böen von 60 bis 80 km/h bringt. Gleichzeitig kühlt es um bis zu zehn Grad ab.

Unwetterwarnung für sechs Bundesländer

Entlang des nördlichen Alpenhauptkamms wurden Unwetterwarnungen ausgegeben. In sechs Bundesländern gilt Warnstufe Orange: im Norden Vorarlbergs, im Bezirk Reutte in Tirol, im nördlichen Oberösterreich sowie in ganz Wien, im Wiener Becken, im Wienerwald und im nördlichen Burgenland.

Regen, Schnee und Sonne am Sonntag

Am Sonntag fällt im Südosten bis etwa Mittag Regen, in den Karawanken anfangs sogar Schnee bis in die Täler. Auch an der Alpennordseite regnet es schauerartig, die Schneefallgrenze liegt zwischen 1400 und 1800 Metern. Im Osten bleibt es teils trocken, während sich in Osttirol, Oberkärnten und im Oberen Murtal die Sonne zeigt. Der Wind weht lebhaft bis kräftig, im Süden bläst föhniger Nordwestwind.

Montag mit wechselhaftem Wetter

Der Montag bringt im Süden einige Sonnenstunden, großteils aber viele Wolken. An der Alpennordseite regnet es zeitweise, in der Nacht verstärkt sich der Regen rund um das Salzkammergut. Die Schneefallgrenze steigt von 1300 auf bis zu 1800 Meter. Im Donauraum und im Osten weht kräftiger Nordwestwind, in südlichen Tälern Nordföhn.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Erst Sonne, bald von Westen Wolken. -1/16°

Am Nachmittag verlagert sich das Wolkenband einer Warmfront in die Osthälfte Österreichs. Im Westen bessert sich das Wetter vorübergehend und zeitweise scheint die Sonne, ehe später wieder dichte Wolken und Regenschauer der folgenden Kaltfront von Nordwesten her eintreffen. Am sonnigsten ist es im Süden und Südosten. Der Wind weht tagsüber schwach bis mäßig aus Südost bis West, ab den Abendstunden bringt die Kaltfront aber auch lebhaften bis kräftigen Westwind, besonders in höheren Lagen sowie im Norden und Osten. Tageshöchsttemperaturen 12 bis 21 Grad, mit den höchsten Werten im Westen. Heute Nacht: In der Nacht zieht eine Kaltfront von Nordwesten her durch und bringt verbreitet dichte Wolken, Regen und Regenschauer. Die Schneefallgrenze sinkt gegen 1100m Seehöhe. Nach Mitternacht klingen die Niederschläge im nördlichen Alpenvorland und im Osten wieder ab, im Bergland und generell im Süden bleibt es länger regnerisch. Der Wind frischt mit Störungsdurchzug lebhaft bis kräftig aus West auf. Tiefsttemperaturen 4 bis 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter