Entgeltliche Einschaltung

13. März 2018 | 09:13 Uhr

Osttirol © TVB-Osttirol

Natururlaub

Osttirol: So nah und doch so fern

Osttirol steht für echten, unverfälschten Natururlaub, Ruhemomente und Glücksgefühl.

Osttirol ist nur wenige Fahrstunden von den mitteleuropäischen Metropolen entfernt. Und trotzdem fühlt sich der Besucher wie in einer anderen Welt. Alle paar Kilometer öffnen sich kleine Seitentäler, ragen 266 Dreitausender in den Himmel und locken historische Bergdörfer mit spannenden kulturellen und gastronomischen Begegnungen. Osttirol steht für echten, unverfälschten Natururlaub. Ruhemomente und Glücksgefühle sowie Traumplätze zum Abschalten reihen sich an natürliche Kostbarkeiten wie den Nationalpark Hohe Tauern.

Diashow: Natururlaub in Osttirol

Osttirol
Wandern mit dem Nationalpark Ranger
Osttirol
Wandern in den Villgrater Bergen
Osttirol
Regenstein Degenhorn
Osttirol
Lasoerling Höhenweg
Osttirol
Karlsbader Hütte in den Lienzer Dolomiten
Osttirol
Jagdhausalm im Nationalpark Hohe Tauern

Wandern in Osttirol
Osttirol hat zurecht den Ruf, eine natürliche Schönheit zu sein. Das Innergschlöss ist eine feine Visitenkarte. Durch das Seitental führt ein sanfter Wanderweg direkt am Bach entlang, vorbei an nostalgischen Holzhütten und Gasthäusern – mit einem spektakulären Blick auf den Großvenediger. Ein Vorgeschmack auf den Natur- und Genussurlaub in Osttirol.

Osttirol © TVB-Osttirol
Foto:
Innergschlöss mit dem Großvenediger im Hintergrund

Wandern in Osttirol, dazu gehören sanfte Wege im Lienzer Talboden und im Defereggental genauso wie ausblicksreiche Höhenwege rund um Großvenediger und Großglockner. Und es warten viele andere spannende Erlebnisse wie der berühmte Karnische Höhenweg auf historischen Routen im Hochpustertal. Über 200 Schutzhütten und bewirtschaftete Almhütten sind die perfekten Rastplätze und Genussorte.

Nichtstun in Osttirol: Wo die Natur der beste Therapeut ist
Osttirol ist aktiv und kraftvoll. Osttirol bietet dem Gast aber auch viele Möglichkeiten, sich zurück zu ziehen, abzuschalten und neue Kräfte zu sammeln. Seitentäler wie das Virgental, Kalser Tal, Defereggental oder das Villgratental sind bekannt für ihre Ursprünglichkeit und natürliche Ruhe und Entspanntheit. Kaum Durchgangsverkehr, gesunde Luft und eine authentische Lebensart vertiefen diesen Entspannungseffekt.

Osttirol © TVB-Osttirol

Foto: Oberstalleralm im Villgratental

Die herzhafte Küche mit guten regionalen Zutaten und echte, unverstellte Gastgeber tun ein Übriges, dass die Gäste sich vom ersten Moment an wohlfühlen und den Alltagsstress vergessen.

Jetzt Sommerurlaub in Osttirol buchen:

Osttirol Aktiv Pauschale mit 7 Nächtigungen und 7 Tage Osttirol’s Glockner-Dolomiten Card ab € 229,- p.P.

Jetzt anfragen!

www.osttirol.com

Osttirol © TVB-Osttirol

Foto: Osttiroler Schlipfkrapfen

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Am Ostersonntag halten sich zunächst im Südwesten einige tiefbasige, hochnebelartige Schichtwolken. Inneralpin sowie im nördlichen Alpenvorland gibt es Nebel- und Hochnebelfelder. Im Tagesverlauf stellt sich aber überall sonniges Wetter ein. Am Nachmittag machen sich dann aber besonders im Westen sowie generell im Bergland wieder mehr Quellwolken bemerkbar. Die Schauerneigung steigt aber lediglich in Vorarlberg und im Außerfern etwas deutlicher an. Der föhnige Südwind greift im Westen und im Süden teilweise mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch, sonst ist es windschwach. Frühtemperaturen 1 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter