17. Juni 2025 | 12:17 Uhr

Abschied von politischer Persönlichkeit.
stingl1.jpg

Abschied

Alfred Stingl: Ein Leben im Dienst der Stadt

Mit einer feierlichen Verabschiedung am Zentralfriedhof nahm Graz am Dienstag Abschied von Altbürgermeister Alfred Stingl. Weggefährten und prominente Redner würdigten sein jahrzehntelanges Wirken.

Alfred Stingl, langjähriger Bürgermeister von Graz, wurde am Dienstag mit einer bewegenden Trauerfeier am Zentralfriedhof verabschiedet. Der SPÖ-Politiker war am 29. Mai im Alter von 85 Jahren verstorben. Zahlreiche Bürger und prominente Wegbegleiter erwiesen ihm die letzte Ehre. Alt-Bundespräsident Heinz Fischer und Ex-Caritas-Präsident Franz Küberl hielten persönliche Reden, auch Bürgermeisterin Elke Kahr und Peter Grabensberger erinnerten an Stingls Wirken. Von 1985 bis 2003 leitete Stingl die Geschicke der steirischen Landeshauptstadt.

Er war ein Brückenbauer, engagierter Sozialpolitiker und Förderer des kulturellen Lebens. Zu seinen Erfolgen zählen die Aufnahme der Altstadt ins UNESCO-Weltkulturerbe, der Wiederaufbau der Synagoge und die Kulturhauptstadt 2003. Auch nach seiner Amtszeit blieb Stingl als Sozial-Ombudsmann aktiv. Graz verliert mit ihm eine herausragende Persönlichkeit.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter