13. September 2021 | 06:47 Uhr

Sonnig und warm

Spätsommerwetter: Hier kann es heute bis zu 27 Grad haben

Zunächst dominiert Sonnenschein.

Ab Mittag bilden sich vermehrt Haufenwolken, die anschließend mit Schwerpunkt im Bergland kurze Regenschauer bringen. Über dem Flachland bleibt die Schauerneigung gering. Der Wind weht schwach, örtlich auch mäßig, aus variablen Richtungen. Frühtemperaturen zwischen 6 und 17 Grad, Nachmittagstemperaturen zwischen 20 und 27 Grad.

Hier die Prognose für ihr Bundesland:

Wien: Während der ersten Tageshälfte scheint oft die Sonne. Dann tauchen Quellwolken auf, diese bringen keinen nennenswerten Niederschlag. Der Wind kommt schwach aus West bis Nordwest. Von morgens 15 Grad steigen die Temperaturen bis zum Nachmittag auf 26 Grad.

Niederösterreich: Vorerst überwiegt der Sonnenschein. Ab Mittag entstehen einige Haufenwolken und anschließend vor allem im Bergland kurze Regenschauer. Der Wind weht schwach aus West bis Nordwest. Am Morgen sind die Temperaturen zwischen 10 und 17 Grad angesiedelt, am Nachmittag zwischen 21 und 27 Grad.

Burgenland: Bis Mittag steht viel Sonnenschein auf dem Programm, dann entwickeln sich Quellwolken. Von einzelnen Regenschauern in der Mitte des Landes abgesehen bleibt es weitgehend niederschlagsfrei. Der Wind kommt schwach aus Nordwest bis Nordost. Frühtemperaturen 12 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 24 bis 27 Grad.

Oberösterreich: Am Montag machen lokale Frühnebelfelder bald der Sonne Platz. Ab Mittag tauchen speziell über den Bergen vermehrt Quellwolken auf, in der Folge ist dort mit einzelnen, lokalen Regenschauern zu rechnen. Tiefsttemperaturen: 10 bis 16 Grad, Höchstwerte: 21 bis 26 Grad.

Salzburg: Am Montag werden lokale Frühnebelfelder bald von der Sonne weg geheizt. Dann scheint zunächst meist die Sonne. Ab Mittag kommt die Quellwolkenbildung in Gang und in der Folge ist insbesondere in den Gebirgsgauen mit einzelnen, lokalen Regenschauern zu rechnen. Tiefsttemperaturen: 7 bis 14 Grad, Höchsttemperaturen: 21 bis 25 Grad.

Steiermark: Meist sonnig und recht warm verläuft der Montag. Die Schauerbereitschaft geht wieder etwas zurück, nur vereinzelt sind am Nachmittag im Bergland Schauer möglich. Höchstwerte 23 bis 26 Grad.

Kärnten: Am Montag geht es in Kärnten wechselnd bewölkt weiter, über den größeren Tälern und Becken scheint auch länger die Sonne. Im Tagesverlauf nimmt die Quellbewölkung zwar etwas zu, über den westlichen Landesteilen sind am Nachmittag teils gewittrige Schauer möglich. In Unterkärnten bleibt es meist trocken. Weiterhin sehr warm mit Maxima zwischen 20 und 25 Grad.

Tirol: Am Montag oft sonnig, etwaige Hochnebelfelder im Unterland lichten sich. In der zweiten Tageshälfte entstehen erneut einige Haufenwolken und der eine oder andere kurze Schauer ist nicht ganz auszuschließen - meist kommt man aber trocken durch den Tag. Spätsommerlich warm: Tiefstwerte von 7 bis 12 Grad, Höchstwerte 21 bis 26 Grad.

Vorarlberg: Am Montag oft sonnig. In der zweiten Tageshälfte ein paar Haufenwolken, Schauer sind aber nicht zu erwarten. Spätsommerlich warm: Tiefstwerte von 8 bis 13 Grad, Höchstwerte 22 bis 26 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Oft sonnig, nur örtlich Nebel 5/14°

Meist scheint die Sonne, nur im Südwesten tauchen am Nachmittag immer mehr Wolkenfelder auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den typischen Föhnschneisen lebhaft bis kräftig, aus Südost bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen 11 bis 20 Grad. Heute Nacht: Die Nacht beginnt in den westlichen und südwestlichen Landesteilen bereits dicht bewölkt und es fällt der eine oder andere Regenschauer. In den übrigen Landesteilen sind zunächst nur dünne Schleierwolken unterwegs. Insgesamt nimmt die Bewölkung aber auch hier im Laufe der Nacht zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite sowie im Südosten lebhaft, aus Südost bis West. Es kühlt auf 0 bis 13 Grad ab, wobei es im Südosten am wärmsten bleibt.
mehr Österreich-Wetter