25. März 2014 | 09:01 Uhr

skipiste.jpg © mediabox.at/Schwarzl

Skifahren im März

Die Schneehöhen in den Skigebieten

Die Skipisten haben nach dem Wintereinbruch am Wochenende eine ordentliche Portion Neuschnee abbekommen.

Bis zu einem Meter Neuschnee haben die Schneefälle vom letzten Wochenende gebracht. Die Pistenverhältnisse sind jetzt perfekt! Und das Wetter spielt auch mit - die ideale Zeit um die Bretter noch einmal anzuschnallen. Hier finden Sie die Top-Schneelagen der beliebtesten Skigebiete: (Stand 25. März 2014)

Salzburg:

  • Bad Gastein - Ski Amade: 20-160 cm
  • Flachau - Ski Amade: 50-150 cm
  • Katschberg: 120-240 cm
  • Saalbach-Hinterglemm Leogang: 30-90 cm
  • Schmitten - Zell am See: 15-110 cm
  • Wagrain - Ski Amade: 50-150 cm

Tirol:

  • Achensee: 15-60 cm
  • Brixen im Thale: 10-55 cm
  • Gerlos - Zillertalarena: 20-140 cm
  • Hochfügen: 55-100 cm
  • Ischgl: 10-120 cm
  • Kitzbühel: 35-80 cm
  • Serfaus: 25-105 cm
  • Sölden: 0-309 cm

Kärnten:

  • Bad Kleinkirchheim: 40-150 cm
  • Gerlitzen Alpe: 60-210 cm
  • Nassfeld:40-320 cm
  • Turracher Höhe: 100-200 cm

Vorarlberg:

  • Damüls: 10-140 cm
  • Lech und Zürs am Arlberg: 110-135 cm
  • Mellau: 10-140 cm
  • Silvretta Montafon: 15-168 cm
  • Stuben am Arlberg: 110-155 cm

Steiermark:

  • Schladming/Hauser Kaibling: 50-100 cm
  • Kreischberg: 30-100 cm
  • Ramsau/Dachstein: 70-200 cm
  • Tauplitz/Bad Mitterndorf: 5-150 cm

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im O und N trüb, sonst sonnig, -6/0°

Im Norden und Osten halten sich im Tagesverlauf viele Wolken, die im Laufe des Nachmittags allmählich auflockern. In den übrigen Regionen scheint jedoch meist strahlend die Sonne. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind in den Föhntälern im Süden sowie im Wiener Becken und im Nord- und Mittelburgenland noch teilweise lebhaft. Tagsüber minus 7 bis plus 4 Grad, am wärmsten ist es im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag sorgt nach und nach der bestimmende Hochdruck für einen meist wolkenlosen und sternenklaren Himmel. Letzte dichtere Wolken im Osten lösen sich während der ersten Nachtstunden rasch auf. Der Wind kommt aus meist nördlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, im Wiener Becken und im Burgenland am Abend auch noch teilweise lebhaft. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 14 und minus 5 Grad, mit noch tieferen Werten in verschneiten inneralpinen Becken und Tälern.
mehr Österreich-Wetter