31. März 2014 | 11:37 Uhr

skipiste.jpg © mediabox.at/Schwarzl

Skifahren im Frühling

Die Schneehöhen in den Skigebieten

Der Schnee auf den Bergen wird weniger, in diesen Top-Skiregionen liegt aber noch genügend.

Auf den Pisten liegt dank des Wintereinbruchs vor einer Woche noch genügend Schee. Auch wenn bei diesem Wetter einige Zentimeter wegschmelzen, die Bedingungen sind immer noch sehr gut. Hier finden Sie die Top-Schneelagen der beliebtesten Skigebiete: (Stand 31. März 2014)

Salzburg:

  • Bad Gastein - Ski Amade: 0-120 cm
  • Flachau - Ski Amade: 74-140 cm
  • Katschberg: 120-240 cm
  • Saalbach-Hinterglemm Leogang: 10-55 cm
  • Schmitten - Zell am See: 10-78 cm
  • Wagrain - Ski Amade: 45-140 cm

Tirol:

  • Achensee: 0-40 cm
  • Gerlos - Zillertalarena: 20-111 cm
  • Hochfügen: 55-100 cm
  • Ischgl: 10-120 cm
  • Kitzbühel: 34-83 cm
  • Serfaus: 10-90 cm
  • Sölden: 0-282 cm

Kärnten:

  • Gerlitzen Alpe: 60-210 cm
  • Heiligenblut - Großglockner: 40-150 cm
  • Katschberg: 120-240 cm
  • Nassfeld: 20-310 cm
  • Turracher Höhe: 100-200 cm

Vorarlberg:

  • Damüls: 60-100 cm
  • Lech und Zürs am Arlberg: 65-90 cm
  • Mellau: 0-100 cm
  • Silvretta Montafon: 5-141 cm
  • Stuben am Arlberg: 65-130 cm

Steiermark:

  • Schladming/Hauser Kaibling: 50-100 cm
  • Planai/Schladming: 30-100 cm
  • Riesneralm: 0-100 cm
  • Tauplitz/Bad Mitterndorf: 0-120 cm

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Sonnig und heiß, 16/32°

Das sonnige Hochdruckwetter setzt sich weiter fort. Bis zum Abend zeigt sich ein meist strahlend blauer Himmel, nur selten ziehen hohe Wolken vorüber. Lediglich im westlichen Bergland zeigen sich am Nachmittag wenige flache Quellwolken. Die Schauerneigung bleibt insgesamt gering. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Frühtemperaturen 8 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 26 bis 34 Grad.
mehr Österreich-Wetter