08. August 2021 | 18:25 Uhr

APA HANDOUT  NIEDERÖSTERREICH ROTORBLATT VON WINDKRAFTANLAGE ABGEBROCHEN =.jpg © APA/EVN

"Noch nie passiert"

Rotorblatt von Windkraftanlage Niederösterreich abgebrochen

Im Windpark Glinzendorf (Bezirk Gänserndorf) ist am Samstag ein Rotorblatt einer Anlage abgebrochen.  

Das 45 Meter lange Teil fiel aus rund 100 Metern auf ein Feld. "Es kam niemand zu Schaden", sagte EVN-Sprecher Stefan Zach, der den Vorfall im APA-Gespräch als "äußerst ungewöhnliches Gebrechen" bezeichnete: "Ein vergleichbarer Fall ist unseres Wissens nach noch nie passiert." Untersuchungen zur Ursache sind im Gange und werden gemeinsam mit der Wartungsfirma durchgeführt.

Es dürfte "durch die Verkettung mehrerer Umstände" zum Bruch des Rotorblatts gekommen sein, meinte Zach. "Die Sicherheitsprogramme haben funktioniert", erklärte der Sprecher. Das Windrad wurde sofort abgebremst, dabei löste sich das Rotorblatt und fiel nach unten. Bei der letzten Wartung, die erst vor einer Woche stattfand, wurden laut EVN keine Unregelmäßigkeiten bemerkt.

Bei dem Windpark in der Marchfeld-Gemeinde handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt von Wien Energie und EVN. Neun Anlagen produzieren seit 2012 Ökostrom für rund 15.000 Haushalte. Die anderen acht Windräder sind weiterhin in Betrieb.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter