26. Februar 2012 | 21:46 Uhr

Lange Nacht der Forschung 16 © LNF16

Die Lange Nacht der Forschung 2016

Entdecke einfache Antworten auf schwierige Fragen! Forschung live - sei dabei am 22. April in Wien

http://www.langenachtderforschung.at/index.php?option=com_jumi&view=application&fileid=24&Itemid=165&group_id=1785

http://www.lnf2012.at/index.php?option=com_content&view=article&id=61&Itemid=140

http://www.langenachtderforschung.at/wien

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Nach einem sonnigen Start in den Dienstag bilden sich vom Berg- und Hügelland ausgehend ein paar Quellwolken und mit ihnen vor allem entlang der nördlichen Voralpen einzelne lokale Regenschauer. Meist bleibt es jedoch trocken. Spätestens im Laufe des Nachmittags lösen sich letzte mächtigere Quellwolken wieder auf und der Tag endet überwiegend sonnig und trocken. Die vorherrschende Windrichtung ist West bis Nordost. Aus dieser weht der Wind im östlichen Flachland, im Wiener Becken und im Burgenland mäßig, in höheren Lagen auch lebhaft. Die Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad. Tagsüber werden 23 bis 28 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter