20. Juli 2021 | 08:05 Uhr

Brandnertal 1 © gettyimages

Tal und Skigebiet zu gleich

Ein beliebtes Reiseziel: das Brandnertal

Das Brandnertal ist ein ein vorarlbergerisches Tal, welches auch der Namensgeber für das dazugehörige Skigebiet war.

Geographische Lage

Das Brandnertal liegt in Vorarlberg zwischen Bludenz und dem Lünersee. Es wird dabei von dem Alvierbach durchflossen, welcher dann in der Bürser Schlucht ausläuft. Bekannte Ortschaften des Tals sind Brand und Bürsenberg.

Brandnertal 3 © gettyimages

Tourismus

Sommertourismus

Die Wanderlustigen und Familien prägen den Sommertourismus deutlich. Im Brandnertal sind bewirtschaftete und unbemannte Hütten zu finden, die oftmals vom österreichischen Alpenverein betrieben werden. In diesen Hütten kann im Sommer übernachtet werden und falls man sich für eine unbemannte Hütte entscheidet, kann man sich den Schlüssel nach einer kleinen Anzahlung sichern. 

Wintertourismus

Im Winter verfügt das Brandnertal über 64km Pistenstrecke, sowie 13 Liftanalgen. Es gibt sogar eine Panoramabahn, die die beiden Skigebiete Brand und Bürsenberg miteinander verbindet. Besonders hervorzuheben, ist die einzigartige Nachtrodelstrecke. Hier kann mit einer Stirnlampe auch in der Nacht weitergerodelt werden. Jeden Winter wird ein an die Schneeverhältnisse angepasster Snowpark gebaut, der bis zu 40 Rampen, Hindernisse und Herausforderungen beinhaltet. 

Brandnertal 2 © gettyimages

Beliebte Reiseziele rund um das Brandnertal

1. Brandnertal Kletterpark

Dieser Kletterpark bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen ein garantiertes Spaßerlebnis. Es gibt insgesamt 4 Strecken mit insgesamt 500m Länge. Von der grünen, „leichten“ Strecke, über die gelbe und rote bis hin zur schwarzen, „schweren“ Strecke, können Kinder ab einer Größe von 120cm ihren Spaß haben. Seit 2020 gibt es auch für die Kleinsten (ab 4 Jahren) eine eigene Strecke, welche gratis besucht werden kann. 

2. 3D Bogenschießanlage

In Brand gibt es auf einer Fläche von 20 Hektar ca. 40 Tiernachbildungen, welche auf 34 Stationen verteilt sind. Dieser Parcours ist für Fortgeschrittene, die eine eigene Ausrüstung mitbringen. Für weniger Erfahrene gibt es einen 3D Parcours auf einer Höhe von 1250m in Bürserberg mit 28 Stationen.

3. Panoramawanderweg

Der Panoramawanderweg im Brandnertal zieht sich über 4,5 Stunden Gehweg. Im Winter ist es ein beliebtes Skigebiet mit einer eigenen Skischule für die Kleinsten. 

4. Bikepark Brandnertal

Für alle Bikeliebhaber, kommt hier die perfekte Outdoor-Aktivität im Brandnertal. Viele verschiedene Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden stehen zur Verfügung. Hier finden Sie einen genauen Streckenplan. 

5. Golf Club Brand

Einen entspannten Golftag genießen, ist auch kein Problem im Brandnertal. Eine riesen Fläche mit vielen Herausforderungen steht im Golf Club Brand zur Verfügung.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im W Schneefall, sonst etwas Sonne, -2/+3°

Es überwiegen meist dichte Wolkenfelder und von Westen her werden Schnee und Schneeregen immer häufiger. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 300 und 600m Seehöhe. Weiter im Osten und Südosten zeigt sich zunächst abseits von Nebelfeldern noch zwischendurch kurz die Sonne, ehe auch hier dichte Wolken vorherrschen. In der Osthälfte ist aber nur regional etwas Niederschlag zu erwarten, nach Nordosten zu bleibt es oft trocken. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, an der Alpennordseite mitunter lebhaft aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 0 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag ist es bis auf den äußersten Osten und Nordosten verbreitet dicht bewölkt. Von Vorarlberg bis nach Kärnten ist mit leichtem Schneefall bis in tiefe Lagen zu rechnen. Dieser breitet sich bis in die frühen Morgenstunden weiter östlich aus. Nur ganz im Norden und Osten bleibt es meist trocken. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus West bis Nord. Tiefsttemperaturen minus 8 bis plus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter